Gesundheit erlangen - Herbst 2018
35 Erforscht und entdeckt PD Dr. Teja Grömer, Arzt in Bamberg und Privatdozent am Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der FAU Er- langen-Nürnberg, wies nach, dass viele Patienten mit De- pressionen und Angsterkrankungen auch an einer Auto- immunthyreoiditis (AIT, auch: Hashimoto-Thyreoiditis) lei- den. Bei der AIT kommt es zu einer chronischen Schilddrü- senentzündung, in deren Folge die Psyche der Patienten hormonell stark beeinflusst wird. PD Grömer zeigte, dass mehr als 40 Prozent der Depressionen und 30 Prozent der Angsterkrankungen bei Patienten vorkommen, die gleich- zeitig – oft unbemerkt – auch an einer AIT leiden. Diese Erkenntnis bringt Betroffenen neue Hoffnung, denn die AIT und ihre Symptome sind therapierbar. ms Ist die Schilddrüse schuld? Zusammenhang. Eine neue Studie zeigt, dass viele Depressions- und Angstpatienten an einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse leiden. Anzeige lebensmutig. selbstbestimmt. stark. www.bezirkskliniken-mfr.de Rückenschmerzen?! Unser Ziel ist es, den Ursachen von chronischen Rückenschmerzen auf den Grund zu gehen und ein ganzheitliches therapeutisches Konzept zur Linderung der oft langjährig bestehenden Beschwerden anzubieten. Klinikum am Europakanal Erlangen Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation Telefon: 09131 753-3753 Anmeldung bitte über Ihren Haus- oder Facharzt.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw