Gesundheit erlangen - Herbst 2018

37 Apps und Trends Abnehmen funktioniert, wenn die Energiezu- fuhr den -verbrauch nicht übersteigt. Dafür sind eine vollwertige Ernährung und körperli- che Aktivität wichtig. Abnehmen sollte zudem ein langfristiges Ziel sein. Denn wer viele Kilos in kurzer Zeit abnimmt, verliert in erster Linie Wasser und Muskelproteine, und das Aus- gangsgewicht ist nach der Diät schnell wieder erreicht. Superheld durch Biohacking Dave Asprey, ein findiger Geschäftsmann aus dem Silicon Valley, schwört auf „Biohacking“: Wird die Ernährung in bestimmter Weise be- einflusst, verändert sich demnach der körperli- che Zustand positiv. Seinen Anhängern ver- spricht Dave Asprey, zu Übermenschen zu wer- den. Er betrachtet drei Aspekte: Die Art und Qualität der Lebensmittel, das Timing der Mahlzeiten und das Verhältnis der Makronähr- stoffe. Hier gilt als Faustformel: 50 bis 80 Pro- zent Fett, 10 bis 30 Prozent Eiweiß und nur 5 bis 30 Prozent Kohlenhydrate. Mit Butterkaffee zur Traumfigur? Bulletproof-Diät. Wer seinen morgendlichen Kaffee mit Fett anreichert, soll bis zu ein Pfund Gewicht pro Tag verlieren. Doch wie „treffsicher“ ist der Trend? Ein wesentlicher Schlüssel zum Abnehmerfolg ist der Bulletproof-Coffee – aus ausgewählten Bohnen gebrüht und mit Weidebutter und Ko- kosöl oder Öl mit mittelkettigen Fettsäuren (MCT) aufgeschäumt. Diese lagert der Körper nicht ein, sondern verbrennt sie sofort. Der Kaffee soll die Konzentration steigern und lan- ge satt machen. Wer sonst nicht frühstückt, wird durch das kalorien- und energiereiche Buttergebräu sicher gepusht. Ein reichhaltiges Frühstück ersetzt es aber nicht. Kritisch betrachtet auch die Deutsche Gesell- schaft für Ernährung (DGE) die Diät. Ein ge- wichtssenkender Effekt sei nicht nachgewie- sen, außerdem bestehe die Gefahr eines Nährstoffmangels. Gerade der Verzicht auf Getreide und Hülsenfrüchte, wie ihn Asprey empfiehlt, sei problematisch, weil wichtige Mi- neral- und Ballaststoffquellen wegfallen. Posi- tiv sei aber, dass die Bulletproof-Diät auf zuge- setzten Zucker verzichtet und frisches Gemü- se, Obst und Fisch auf den Tisch bringt. LL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw