Gesundheit erlangen - Winter 2018/2019

23 Gut beraten „Oft sind Erektionsstörungen organisch be- dingt, etwa bei Arteriosklerose oder Diabe- tes mellitus. Entweder sind die Arterien ver- engt und behindern die für eine Erektion nötige Blutzufuhr, oder die Venen sind zu schwach, um die Steifigkeit des Schwellkör - pers aufrechtzuerhalten.“ In ca. zehn Pro- zent der Fälle liegen dem Problem neuroge- ne Beschwerden zugrunde. Auch Hormon- schwankungen können eine Rolle spielen, bei jungen Männern ist es oft die Psyche. Breite Diagnostik Im Fall von Heribert Neuhaus war die Ursa- che schnell klar: Da sich der Krebs auf ein Nervenbündel in unmittelbarer Nähe zur Prostata ausgebreitet hatte, musste dieses bei der radikalen Prostatektomie mitent- fernt werden. Weitere Nerven blieben je- doch erhalten. „So einfach ist es nicht im- mer, weshalb wir uns im Anamnesege- spräch sehr viel Zeit nehmen“, erklärt Mario Richterstetter. „Bei uns in der Urologie kön- nen wir das gesamte Spektrum der Dia- gnostik anbieten.“ Dazu gehört neben Ultraschall und Blutun- tersuchungen beispielsweise auch eine Schwellkörperinjektionstestung. „Zudem ar- beiten wir eng mit Dermatologen, Psycholo- gen, Endokrinologen und Gynäkologen zu- sammen. Im zertifizierten Erlanger Trai - ningszentrum für Sexualmedizin bilden sich Ärzte verschiedener Disziplinen wei- ter. Künftig wird es außerdem ein interdis- ziplinäres Experten-Board zur Fallbespre- chung geben.“ Schon kurz nach der Tumor-OP hat Heribert Neuhaus mit einer urologischen Reha be- gonnen. Dank einer Vakuumpumpe fanden er und seine Frau wieder zu einem glückli- chen Liebesleben zurück. „Neben diesen mechanischen Hilfsmitteln ist oft auch eine medikamentöse Therapie zielführend“, so Dr. Richterstetter. „In anderen Fällen kann auch eine OP oder eine Stoßwellentherapie helfen. Gemeinsam mit dem Patienten fin - den wir die für ihn richtige Behandlung.“ LL Anzeige • Vollstationäre Pflege für 137 Menschen • Beschützender Wohnbereich für Menschen mit Demenz • Kurzzeitpflege • 25 barrierefreie Wohnungen mit Balkon • Vielfältige Serviceleistungen Bodelschwingh-Haus Erlangen Leben in ruhiger Lage – naturnah und verkehrsgünstig Bodelschwingh-Haus . Habichtstraße 14 und 14a . 91056 Erlangen Telefon: 09131 309 951 . www.diakonieneuendettelsau.de Wir bilden aus! INFO Spezialsprechstunde Sexualmedizin des Uni-Klinikums Erlangen Dienstags, 14.00–16.00 Uhr Urologische Hochschulambulanz, Krankenhausstr. 12, Erlangen Terminvergabe: 09131 85-33683 Oberarzt Dr. Mario Richterstetter berät Männer in einer Spe- zialsprechstunde für Sexualmedizin.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw