Gesundheit erlangen - Winter 2018/2019
27 Erforscht und entdeckt Schokolade mit Zink Heilsamer Hopfen Antioxidantien. Forscher belegen die günstige Wirkung von Zink. Lebergesundheit. Alkoholfreies Bier beugt Schäden vor. Biochemiker um Prof. Dr. Claus Hellerbrand von der FAU Erlangen-Nürnberg haben untersucht, ob (alkoholfreies) Bier entzündungshemmend ist. Und tat- sächlich: Der im Gerstensaft enthaltene Stoff Xanthohumol, der Hopfen seine gelbe Farbe gibt, bremst nach Aussage der Wissenschaftler die Verfettung der Leber und verhindert, dass das Organ vernarbt, sich also eine Leberzirrhose entwickelt. Außerdem tötet Xanthohumol Leberkrebszellen ab. Und im Bier steckt noch mehr: Sogenannte Iso-Alphasäuren – Bittersäuren des Hopfens, die erst beim Brauen entstehen – beeinflussen den Fett- und Zuckerstoff - wechsel positiv. Vor allem die Kombination aus Hopfen-Farbstoff und Bitter- säuren hemmt Entzündungen. Doch: Bier ist keine Medizin. Grund: der Alkohol. Die Erlanger Forscher raten deshalb zu alkoholfreiem Bier, Hopfenlimonaden oder -tees. „Zur Behandlung und Prävention von Leberschäden durch Fettlei- bigkeit scheinen sie sehr vielversprechend zu sein“, erklärt Prof. Hellerbrand. Zink statt Zimt: Schokolade, Tee und Kaffee mit Zink könnten in den Supermarktregalen der Zu- kunft stehen. Chemiker der FAU Erlangen-Nürn- berg fanden nämlich zusammen mit US-ameri- kanischen Kollegen heraus, dass die Kombina- tion aus Zink und einer bestimmten chemi- schen Verbindung, die zum Beispiel in den Pflanzenstoffen von Tee, Kaffee und Schokola - de vorkommt, antioxidativ ist, also gegen oxidati- ven Stress wirkt. Dieser entsteht, wenn im Körper übermäßig viele freie Radikale vorkommen. Oxidati- ver Stress wird u. a. mit dem Alterungsprozess, mit Ent- zündungen und Krebs in Verbindung gebracht. Die Pflan - zenstoffe in Tee, Kaffee und Schokolade wirken allein nicht antioxidativ, werden es aber durch die Verbindung mit Zink.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw