Gesundheit erlangen - Winter 2018/2019
29 Heraustrennen und aufhängen! Gesundheitstipps | Winter 2018/2019 DEZEMBER MO | 3. Dez. 18.15 Mythos Herz- transplantation Vorlesung im Rahmen der Bürgervortragsrei- he der Forschungsstif- tung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hör- saal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungs- stiftung.uk-erlangen.de MI | 5. Dez. 18.15–19.15 Palliativmedizin 4.0 – Medizin am Lebensende zwi- schen Fürsorge und Digitalisie- rung Vorlesung im Rahmen der palliativmedizini- schen Ringvorlesung „Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft“ WO: Kleiner Hörsaal der Frauenklinik, Krankenhausstr. 12 INFO: 09131 85-34064 Jetzt anmelden und ab Februar 2019 zahlen! Vom 1.12.2018 bis zum 31.12.2018 bie- tet das Fitnesstudio Lady’s first in Erlangen diese Aktion an. WO: Dreikönigstr. 6 – 8 INFO: 09131 205542 DO | 6. Dez. 17.00–18.00 Chor: „Singen tut gut!“ Für Menschen mit Demenz, Depression und alle, die schon immer mal singen wollten und sich nie trauten. Es werden bekannte und neue Lieder gesungen, die auch mehrstimmig leicht erlernbar sind. Ein Einstieg ist jeder- zeit möglich (Anmel- dung einen Tag zuvor). WO: Verein Dreyce- dern e. V., Altstädter Kirchenplatz 6 INFO: 09131 9076800 SA | 8. Dez. 9.15–10.00 Bewegung im Wald im Rahmen des Programms „1.000 Punkte für deine Gesundheit“ WO: Treffpunkt an der Brucker Lache, Ron- callistift, Hammerba- cherstr. 11 INFO: 09131 86-2850, E-Mail: sportamt@ stadt.erlangen.de SO | 9. Dez. 14.00 Stadtführung: geheimnisvolle Altstadt Regelmäßig bietet der Verein Geschichte für alle e. V. des Instituts für Regionalgeschichte Führungen in Erlangen, Fürth, Nürnberg und Bamberg an. Bei die- sem Termin geht es um vergessene Orte in Erlangens Stadtkern. WO: Treffpunkt Martin- Luther-Platz vor der Altstädter Kirche INFO: www.geschich- te-fuer-alle.de und 09131 89510 MO | 10. Dez. 18.15 Dr. House in Erlangen – selte- ne und spannende Fälle aus der Immunologie Vorlesung im Rahmen der Bürgervortragsrei- he der Forschungsstif- tung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hör- saal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungs- stiftung.uk-erlangen.de DO | 13. Dez. 16.00–18.00 Trauercafé von BildungEvange- lisch Das ehrenamtlich geleitete offene Trau- ercafé lädt Menschen in Trauer ein, sich mit- zuteilen, zuzuhören, miteinander zu weinen, aber auch zu lachen. Es bietet Raum für ge- genseitiges Verständ- nis, Unterstützung und Aufgefangen-Sein. Bei den Nachmittagscafés gibt es Kaffee und Ku- chen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung kostenfrei möglich. WO: BildungEvange- lisch, Villa an der Schwabach, Hinden- burgstr. 46 a INFO: 09131 20013 (Mo.–Fr. 9.00 – 12.00 und Mi. 15.00 – 18.00), E-Mail: bildung.evan- gelisch-er@elkb.de SA | 15. Dez. Treff 9.20 Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Forchheim Die Gehzeit für diese Wanderung des Fränk- ische-Schweiz-Vereins beträgt ca. 2,5 Stun- den. Am Nachmittag sind ein kleiner Stadt- rundgang und der Be- such des Weihnachts- marktes geplant. WO: Treffpunkt: Bahn- hofshalle Erlangen INFO: 09131 685026 oder 0163 9274483 SO | 16. Dez. 11.00 Führung durch die Ausstellung „Die Ess-Kastanie“ „Die Ess-Kastanie – heiße Frucht im kalten Winter“ lautet der Titel einer Aus- stellung im Botani- schen Garten Erlan- gen. Noch bis zum 27.01.2019 kann die- se täglich besucht werden. WO: Treffpunkt: Ge- wächshauseingang INFO: www.botani- scher-garten.fau.de MO | 17. Dez. 14.30–16.00 Tanz im Sitzen Auch, wer nicht mehr gut laufen oder stehen kann, ist noch zum Tanzen fähig. Vorkennt- nisse oder ein Partner sind nicht erforderlich. WO: Bürgertreff Isar 12, Isarstr. 12 INFO: 09131 34546 18.15 Durch dick und dünn mit der Plastischen Chirurgie Vorlesung im Rahmen der Bürgervortragsrei- he der Forschungsstif- tung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hör- saal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungs- stiftung.uk-erlangen.de MI | 19. Dez. 9.15–11.15 Frühstückstreff für Menschen ab 60 Eingeladen sind alle Senioren, die sich gern mit anderen austau- schen möchten. Nach dem Frühstück gibt es leichte Übungen für die körperliche und geis- tige Fitness. WO: Roncallistift, Hammerbacherstr. 11 INFO: 09131 885662 10.00–11.00 (immer mittwochs) Gymnastikkurs für Ältere und Senioren Angeleitete Übungen, um die Muskeln zu bewegen und zu strecken. Ein Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich. WO: Bürgertreff Isar 12, Isarstr. 12 INFO: 09131 34546 DO | 20. Dez. 16.00–18.00 Trauercafé von BildungEvange- lisch
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw