Gesundheit erlangen - Winter 2018/2019
31 Gesundheitstipps | Winter 2018/2019 DO | 17. Jan. 19.00 Brainfood – mehr Konzen- tration durch das richtige Essen WO: Äußere Brucker Str. 51 INFO: 09131 28530, E-Mail: info@dorsas.de , Anmeldung unter: www.dorsas.de FR | 18. Jan. 9.00–10.00 (immer freitags) Gymnastikkurs für Ältere und Senioren Angeleitete Übungen, um die Muskeln zu bewegen und zu strecken. Ein Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich. WO: Bürgertreff Isar 12, Isarstr. 12 INFO: 09131 34546 SA | 19. Jan. Treff 9.15 Rundwanderung Buchenbühl Die Gehzeit für diese Wanderung des Frän- kische-Schweiz-Ver- eins beträgt ca. 3 Stunden. WO: Parkplatz Ecke Zeppelin-/Komotauer Str. INFO: 09131 87090 oder 0157 58967620 Power-Frühstück 9.30–13.00 Frühstücksverweigerer nehmen oft zu. Erst durch ein gesundes Frühstück kommt der Körper auf Touren und kann Kalorien verbren- nen. Im Kurs gibt es u. a. Rezepte für Smoothies, Overnight- Oats, Müsli-Variatio- nen und herzhafte Muffins. WO: VHS Erlangen, Eichendorffschule, Bierlachweg 11, Schulküche im EG INFO: www.vhs-erlan- gen.de, 09131 8626 68 SO | 20. Jan. 11.00 Führung: Winter im Regenwald? Eine Welt ohne Jahreszeiten Ist es in Europa im Winter vor allem kalt, bleibt es im Regenwald das ganze Jahr über heiß und nass. In einer Führung durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens Erlangen können die Besucher etwas über diese besondere Klimazone lernen. WO: Treffpunkt: Gewächshauseingang INFO: www.botani- scher-garten.fau.de Faszien-Qigong 10.00–13.00 Faszien durchziehen den Körper wie ein Netz. In diesem Kurs werden sie durch gelenkschonende Bewegungen und Dehnübungen vita- lisiert. Sehnen, Mus- keln und Bänder werden gestärkt und der Energiefluss im Körper wird wieder in Schwung gebracht. WO: VHS Erlangen, Wilhelmstr. 2 f, Raum 2 INFO: www.vhs-erlan- gen.de, 09131 8626 68 MO | 21. Jan. 18.15 Vitamin D: Mode oder Mangel? Über die Gleich- zeitigkeit von Über- und Unter- versorgung in der Medizin Vorlesung im Rahmen der Bürgervortragsrei- he der Forschungsstif- tung Medizin am Uni- Klinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hör- saal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungs- stiftung.uk-erlangen.de MI | 23. Jan. 18.15–19.15 Liebe geht durch den Magen – Um- gang mit Flüssig- keit und Ernäh- rung am Lebens- ende Vorlesung im Rahmen der palliativmedizini- schen Ringvorlesung „Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft“ WO: Kleiner Hörsaal der Frauenklinik, Krankenhausstr. 12 INFO: 09131 85-34064 SA | 26. Jan. Treff 10.00 Wanderung durch das Naturschutz- gebiet Mohrhof- weiher zu den Karpfen in Poppenwind Die Gehzeit für diese Wanderung des Fränkische-Schweiz- Vereins beträgt ca. 3 Stunden. WO: Parkplatz Ecke Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw