Gesundheit erlangen - Winter 2018/2019

32 Gesundheitstipps | Winter 2018/2019 Für die Richtigkeit der Termine kann bei Redaktionsschluss keine Gewähr übernommen werden. Zeppelin-/Komotauer Str. INFO: 09131 685026 oder 0163 9274483 SA | 26. Jan. 14.00 Führung durch das MedMuseum Das Siemens Healthi- neers MedMuseum bietet jeden zweiten und vierten Samstag im Monat kostenlose öffentliche Führungen in deutscher Sprache an. Dauer: ca. 60 Min. WO: Gebberstr. 1 INFO: 09131 736000 MO | 28. Jan. 18.15 Chronischer Juckreiz – was tun, wenn’s juckt? Vorlesung im Rahmen der Bürgervortragsrei- he der Forschungsstif- tung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hör- saal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungs- stiftung.uk-erlangen.de DO | 31. Jan. 16.00–18.00 Trauercafé von BildungEvange- lisch Das Trauercafé lädt Menschen in Trauer ein, sich mitzuteilen, zuzuhören, miteinan- der zu weinen, aber auch zu lachen. Kos- tenfrei und ohne An- meldung. WO: BildungEvange- lisch, Villa an der Schwabach, Hinden- burgstr. 46 a INFO: 0913120013 (Mo.–Fr. 9.00–12.00 und Mi. 15.00–18.00), E-Mail: bildung.evan- gelisch-er@elkb.de 19.00 Aus Ergonomie wird Neuro-Ergo- nomie – Biome- chanik trifft Neurophysiologie WO: Äußere Brucker Str. 51 INFO: 09131 28530, E-Mail: info@dorsas.de , Anmeldung unter: www.dorsas.de FEBRUAR SA | 2. Febr. Treff 9.00 Wanderung über die Wöhrder Wiesen und am Wöhrder See Die Gehzeit für diese Wanderung des Fränkische-Schweiz- Vereins beträgt ca. 4 Stunden. WO: Parkplatz Ecke Zeppelin-/Komotauer Str. INFO: 09131 47161 oder 0152 29869678 MO | 4 Febr. 18.15 Lymphdrüsen- krebs: von der unspezifischen Chemotherapie zur zielgerichte- ten Behandlung Vorlesung im Rahmen der Bürgervortragsrei- he der Forschungsstif- tung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hör- saal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungs- stiftung.uk-erlangen.de DI | 5. Febr. 17.30–20.00 Foodsharing- Dinner Gemeinsamer nach- haltiger Kochabend von Foodsharing Erlangen und von der VHS mit Lebensmit- teln, die sonst unnöti- gerweise im Müll lan- den würden. Pflanz- liche Lebensmittel, die zu Hause übrig sind, können mitgebracht werden. Außerdem werden ein Schneide- brett, ein Messer und Vorratsbehälter benö- tigt. WO: Lesecafé der VHS Erlangen, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassa- ge) INFO: www.vhs-erlan- gen.de MI | 6. Febr. 18.15–19.15 Demenz in Bayern – Aktuelles vom Demenz-Register Vorlesung im Rahmen der palliativmedizini- schen Ringvorlesung „Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft“ WO: Kleiner Hörsaal der Frauenklinik, Krankenhausstr. 12 INFO: 09131 85-34064 DO | 7. Febr. 19.00 Adipositas- Treffen „ Gemein- sam statt einsam “ Die Selbsthilfegruppe Adipositas trifft sich jeden ersten Donners- tag im Monat. WO: Odenwaldallee 4, Jugendlernhaus hinter der Scheune, Eingang: blaue Tür, 1. OG INFO: 0177 4763935 oder 0176 24869790 SA | 9. Febr. Treff 9.00 Gemütliche Höhenwanderung um Buckenreuth Die Gehzeit für diese Wanderung des Fränkische-Schweiz- Vereins beträgt ca. 3 Stunden. WO: Parkplatz Ecke Zeppelin-/Komotauer Str. INFO: 09194 4870 oder 0152 08634820 SA | 16. Febr. Treff 9.00 Ins Museum zum „Wandern“ Eine Reise mit dem Fränkische-Schweiz- Verein durch die Ge- schichte des Wan- derns mit Besuch der Ausstellung „Wander- land“ im Germani- schen Nationalmuse- um in Nürnberg, Mit- tagessen und anschlie- ßender Wanderung entlang der Pegnitz um den neu gestalteten Teil des Wöhrder Sees. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. WO: ab Erlangen Bahnhof bzw. 10.00 Uhr am Germanischen Nationalmuseum INFO: 0151 20614942 FR | 22. Febr. 17.30–21.30 Kurs: Vegetari- sches Sushi Sushi ist fettarm, lecker und liegt im Trend – auch ohne Fisch. Die Kursteilneh- mer lernen, wie man die köstlichen Häpp- chen in der vegetari- schen Variante zubereitet. WO: VHS Erlangen, Eichendorffschule, Bierlachweg 11, Schulküche im EG INFO: www.vhs-erlan- gen.de, 09131 8626 68 SA | 23. Febr. Treff 9.30 Wanderung: Adelsdorf/Lauf bei Aisch Die Gehzeit für diese Wanderung des Fränkische-Schweiz- Vereins beträgt ca. 3 Stunden. WO: Parkplatz Ecke Zeppelin-/Komotauer Str. INFO: 09131 87090 oder 0157 58967620 Schicken Sie uns Ihre Termine! E-Mail: gesund- heit-erlangen@ uk-erlangen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw