Gesundheit erlangen - Winter 2018/2019

6 Panorama Wie wird Inklusion vor Ort erlebt? Welche Wün- sche, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlä- ge gibt es? Um diese Fragen zu beantworten, führt die Aktion Mensch derzeit gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt eine Umfrage in den fünf deutschen Modellkommunen von „Kommune Inklusiv“ durch – eine davon ist Er- langen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen weiterverbreitet werden, um die Inklusionsar- beit in der Kommune und im ganzen Land zu verbessern. Die Umfrage dauert etwa zehn Mi- nuten, ist anonym und bis zum 31.12.2018 möglich. Online mitmachen: www.akti- on-mensch.de/sozialraum-befragung Inklusion: Bis 31.12. abstimmen. Am Uni-Klinikum Erlangen gibt es nun ein zerti- fiziertes Adipositaszentrum (s. auch S. 17). In der interdisziplinären Einrichtung arbeiten u. a. Ernährungswissenschaftler, Allgemein- und Plastische Chirurgen, Fachärzte für Psychoso- matische Medizin und Psychotherapie sowie Dermatologen daran, dass stark adipöse Pati- enten Gewicht verlieren und wieder an Lebens- qualität gewinnen. Für alle Betroffenen bietet die Chirurgische Klinik des Uni-Klinikums Erlan- gen regelmäßig Infoabende an. Info: www.chirurgie.uk-erlangen.de/ aktuelles/veranstaltungen Therapie im Adipositaszentrum

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw