Gesundheit erlangen - Frühling 2019
März Gesundheitstipps | Frühling 2019 März fortlaufend GESTALT-Projekt: Bewegung gegen Demenz WANN: unterschiedliche Kurszeiten WO: Stadtzentrum, Röthelheimtreff, Bruck, Anger, Sieglitzhof, Büchenbach, Alterlangen INFO: 09131 862083, E-Mail: uta.barusel@stadt. erlangen.de , 40 € für 12 Einheiten 5. März fortlaufend dienstags 14.30–16.00 Bewegung trotz(t) Demenz WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchen- platz 6 INFO: 09131 9076800, 6 Einheiten, Schnupperstunde möglich, Anmeldung erforderlich, 72 € 7. März fortlaufend 1. Donnerstag im Monat 19.00–21.00 Freies Tanzen für Frauen Gemeinsames Tanzen zu Lieblingsmusik nach Lust und Laune WO: Bürgertreff Isar 12, Isarstr. 12 INFO: 0176 32611154, kmeryem@hotmail.de, kostenlos 7. März fortlaufend donnerstags 16.00–17.30 Yoga Sanftes Yoga für alle Übungsstufen Vor- kenntnisse nicht erforderlich. Es entsteht eine kleine Übungsabfolge, die zu Hause geübt werden kann. WO: Caritas Erlangen, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: Anmeldung bis zum Dienstag vorher, 09131 885662, kostenlos 9. März Samstag 9.00 Wanderung durchs Treufer Tal nach Hohenstein WO: Parkplatz Ecke Zeppelin-/Komotauer Str., oder 9.45 Parkplatz Harnbachmühle 1 in Hartenstein INFO: Gehzeit ca. 3,5 Std., Fränkische-Schweiz-Verein, 0151 20614942 11. März Montag 19.30–21.00 Krank durch Zucker – wie ernähren wir uns natürlich? (Vortrag) Zucker als Sucht- und Genussmittel, Alter- nativen für eine gesündere, weitgehend zuckerfreie Ernährung WO: VHS Erlangen, Friedrichstr. 17, Aula INFO: VHS Erlangen, 09131 862668, ohne Anmeldung, Eintritt frei 11. März vierteljährlich montags 14.00 Selbsthilfegruppe Makuladegeneration WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchen- platz 6 INFO: Verein Dreycedern, 09131 9076800, 09131 57515, 1,50 € pro Abend, nächster Termin: 17. Juni 2019 Für die Richtigkeit der Termine kann bei Redaktionsschluss keine Gewähr übernommen werden. Schicken Sie uns Ihre Termine an gesundheit-erlangen@uk-erlangen.de 14. März 14-täglich donnerstags 17.00–18.00 Chor „Singen tut gut!“ für Menschen mit Demenz, Depression und alle anderen, die schon immer gern mal singen wollten WO: Verein Dreycedern, Alt- städter Kirchenplatz 6 INFO: Verein Dreyce- dern, 09131 9076800, Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin, 3 € pro Abend 15. März Freitag 13.00–17.00 Tag der Rückengesundheit: „Stärke deine Muskeln – bleib rückenfit!“ WO: SITOO und DORSAS Ergonomiestudio Erlangen, Äußere Brucker Str. 51 INFO: 09131 28530, E-Mail: info@dorsas.de Termin, 3 € pro Abend 16. März Samstag 9.00 Wanderung zu Vulkanen und Tummlern WO: Parkplatz Ecke Zeppelin-/Komotauer Str. INFO: Gehzeit ca. 4 Std., Fränkische-Schweiz- Verein, 09131 47161 oder 0152 29869678 20. März Mittwoch 19.00–21.15 Selbst-Beziehung heilen und emotionalen Ballast loslassen (Vortrag und Gespräch) Aspekte, die beleuchtet werden: Warum ha- ben wir oft eine eingeschränkte Beziehung zu uns selbst? Wo begrenzen wir uns selbst? Wie erkennen wir kollektive und gesellschaft- lich-familiäre Prägungen? Wie kann ich meine Beziehung zu mir selbst liebevoller gestal- ten? WO: VHS Erlangen, Friedrichstr. 19, Historischer Saal INFO: VHS Erlangen, 09131 862668, Eintritt frei 21. März Donnerstag 16.00 Leben im Wandel – Übergänge gestalten In einer Krise greifen Menschen auf ihre Erfahrungen zurück und lernen, mit der veränderten Situation zu leben. Es geht darum, sich die Übergänge im Leben anzuschauen, die eigenen Ressourcen zu stärken und sich auf Neues einzulassen. WO: Caritas-Beratungsstelle, Eschenauer Hauptstr. 13, Eckental, INFO: 09131 88560, ohne Anmeldung, kostenlos 27 Heraustrennen und aufhängen!
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw