Gesundheit erlangen - Frühling 2019
30 Gesundheitstipps | Frühling 2019 Mai 9. Mai fortlaufend donnerstags 16.00–17.30 Yoga Sanftes Yoga für alle Übungsstufen, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Es entsteht eine kleine Übungsabfolge, die zu Hause geübt werden kann. WO: Caritas Erlangen, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: Anmeldung bis zum Dienstag vorher, 09131 885662, kostenlos 12. Mai Sonntag 14.30–16.30 Waldbaden – die Heilkraft des Waldes Shinrin Yoku (Waldbaden) heißt in Japan der bewusste und intensive Aufenthalt im Wald. Bei einem entschleunigenden Spaziergang schärfen Sie Ihre Sinne, machen kurze Atem- und Achtsamkeitsübungen und bekommen wertvolle Impulse für Ihren Alltag. WO: Eingang Jugendfarm, Spardorfer Str. 82 INFO: VHS Erlangen, 09131 862668, 20 € 13. Mai fortlaufend i. d. R. montags 15.15–17.15 Malkreis: die Leichtigkeit des Aquarells Für jeden, der Freude am Aquarellmalen hat WANN: genauer Termin bei Anmeldung WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6 INFO: Anmeldung: 0911 374127, 11 € 17. Mai fortlaufend freitags 17.00–19.00 Trommelworkshop Für alle, die in die Welt der afrikanischen Rhythmen eintauchen wollen WO: Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock, Konferenzraum INFO: 09131 88560 (Anmeldung), 5 € Anzeige 18. Mai Samstag 13.30–17.30 Das Flüstern der Pferde – pferdegestütze Selbsterfahrung Pferde erinnern uns an die eigene Stärke, die es wieder zu entfalten gilt. Pferdeerfahrung ist nicht notwendig. Es wird nicht geritten. WO: Linden 34, 91466 Gerhardshofen INFO: VHS Erlangen, 09131 862668, 19 € 24. Mai Freitag 19.00–21.15 Ihre Beziehungen sind Ihr Spiegel (Vortrag und Gespräch) Der Mensch erfährt sich sehr tief in Liebe, Beziehung und Partnerschaft. Jede Be- ziehung bzw. Nichtbeziehung sagt etwas über uns aus. Dieser Vortrag will helfen, diese „Beziehungs-Spiegel“ zu erkennen und im Alltag zu nutzen. WO: VHS Erlangen, Friedrich- str. 19, Historischer Saal INFO: VHS Erlangen, 09131 862668, Eintritt frei 17. Mai fortlaufend freitags 9.00–9.45 Wirbelsäulengymnastik WANN: unterschiedliche Kurszeiten, z. B. Mo., 9.50–10.35, Fr., 9.00–9.45 WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6 INFO: 09131 9076800, Einstieg bei freien Plätzen immer möglich, 64 € für 12 Einheiten 28. Mai fortlaufend dienstags 11.30–12.30 Kurs: Sturzprophylaxe Kraft- und Balanceübungen, Übungen für Beweglichkeit, Aufmerksamkeit und Koor- dination WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6 INFO: 09131 9076800, Ein- stieg bei freien Plätzen immer möglich, 120 € für 12 Einheiten
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw