Gesundheit erlangen - Frühling 2019
31 Bauwerke des Klassizismus und des Jugendstils schmücken den Bad Ste- bener Kurpark, ein buntes Blüten- meer führt an den Wegen entlang. Kein Geringerer als Leo von Klenze, Hofbaumeister Ludwig I. von Bayern, entwarf hier das elegante Badehaus. Gleich daneben liegt im architekto- nisch reizvollen Kontrast die moder- ne Therme des Staatsbades. Für ihre einzigartigen Angebote wurde sie mit dem Tourispo-Award ausgezeich- net und zählt zu den zehn schönsten Thermen in Deutschland. Hier fühlt sich nicht nur wohl, wer eine entspannende Auszeit verbringen möchte. Insbesondere auch unter Rheumatikern und Schmerzgeplag- ten hat Bad Steben einen ausge- zeichneten Ruf dank seiner einzigar- tigen Naturheilmittel: Im Kurpark ent- springen die Tempel- und die Wie- senquelle, deren radon- bzw. kohlen- säurehaltiges Heilwasser zusammen mit dem wertvollen Bad Stebener Naturmoor bei vielen schmerzhaften Muskel- und Gelenkerkrankungen helfen. Seine hohe medizinische und thera- peutische Kompetenz hat sich das Staatsbad über Jahrhunderte erwor- ben. So erschien bereits 1690 das erste wissenschaftliche Werk über die Stebener Heilquellen. 1827 setzte Dr. Ludwig Kunstmann erstmals Na- turmoor in Bad Steben als natürliches Heilmittel ein – Bad Steben ist damit eines der ältesten Moor-Heilbäder in Deutschland. In jüngerer Zeit sorgt die wissenschaftliche Arbeit des Ku- rortforschungsvereins für Aufsehen. Unter Leitung des renommierten Bad Stebener Facharztes Dr. Gerhart Klein wurden, zuletzt gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Erlangen, bereits sechs Studien zur Wirkung des radonhaltigen Heilwassers durchgeführt. Sie belegen eindrucks- voll, dass die Bad Stebener Heil- mittelkombination eine beachtliche schmerzlindernde Wirkung zeigt. Bad Steben zählt daher zu den TOP-Kurorten in Deutschland und darf das begehrte FOCUS-GE- SUNDHEIT-Siegel TOP-Kurort 2019 tragen, vergeben von dem unabhän- gigen Recherche-Institut MUNICH Inquire Media. Bayerisches Staatsbad Bad Steben – Radon-Heilbad inmitten einer Wellness-Oase Anzeige Von der historischen Wandelhalle im Kurpark blickt man auf die Therme Bad Ste- ben. Diese zählt zu den zehn schönsten Thermen in Deutschland und verspricht im heißen Sole-Außenbecken herrlich warme Wohlfühlmomente. Tourist-Information Bad Steben Badstraße 31 (in der Wandelhalle) 95138 Bad Steben Telefon: 09288 7470 E-Mail: info@bad-steben.de www.bad-steben.de
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw