Gesundheit erlangen - Frühling 2019
38 Medizin-Report Wir stehen zu sechst im Kreis, zwischen uns Dr. Ali Behzad. Er ist Arzt an der Medizinischen Klinik 5 – Hämatologie und Internistische On- kologie des Uni-Klinikums Erlangen – und er ist TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge. „GaMaLaTaKi GaMaLaTa“, spricht Dr. Behzad vor, und wir stimmen in die Silbenfolge ein. Im- mer wieder wiederholen wir: GaMaLaTaKi GaMaLaTa. Dr. Ali Behzads Schwester Shiva Behzad, die als Körpertherapeutin an einer psychosomatischen Klinik in Simbach am Inn arbeitet, begleitet die Gruppe mit einer Trom- mel. Dazu bewegen wir uns abwechselnd rechts oder links herum im Kreis, manchmal fassen wir uns dabei an den Händen. Ga, La und Ta betonen wir, indem wir jedes Mal be- sonders kräftig auftreten, wenn wir eine der Silben sprechen. Irgendwann kommt noch ein Klatschen auf Ga dazu. Als wir die Schritte ver- innerlicht haben, beginnen wir einen Wechsel- gesang, der rhythmisch und melodisch variiert. Eigenes Tempo „Wem es zuviel wird, der kann eine Pause ma- chen“, hatte Dr. Behzad uns im Vorfeld erklärt. „Entweder lassen Sie eine oder mehrere Sa- chen weg, zum Beispiel das Klatschen. Oder Sie koppeln sich ganz von der Gruppe ab und legen oder setzen sich kurz hin und hören ein- fach zu.“ Jeder lernt in seinem eigenen Tempo. Musik- und Rhythmustherapie. Jeder Mensch reagiert ganz natürlich auf Rhythmen und Melodien. TaKeTiNa lässt uns diese ursprüngliche Fähigkeit wieder spüren. Ein Selbstversuch. TaKeTiNa! Am Puls der Gruppe Je größer die Gruppe, desto leichter wird der Einzelne vom Grundrhythmus der Gemein- schaft getragen. Auch, wenn man einmal „aus dem Rhythmus“ fällt, stabilisiert einen die Ge- meinschaft und hilft dabei, sich immer wieder mit dem „Puls“ der Gruppe zu synchronisieren. Phasenweise klappt das auch heute richtig gut, und wir werfen einander lachend Blicke zu, während wir gemeinsam so tippeln und klat- schen. „TaKeTiNa verbessert die Lebensquali- Dr. Ali Behzad (r.) leitet den TaKeTiNa-Kurs. Seine Schwester Shiva Behzad (l.) begleitet die Gruppe mit der Trommel.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw