Gesundheit erlangen - Frühling 2019
Trend 41 Tagelang selbstgemachte Suppen löffeln: Das ist der Souping-Trend aus Amerika. Waren lange Smoothies in aller Munde, bekommt jetzt die gute alte Suppe wieder mehr Aufmerksamkeit. Und wo ein Trend, da auch ein neuer (englischer) Name. „Souping“ heißt die neue Suppenlie- be aus den USA, die zu uns herübergeschwappt ist wie Suppe über den Tellerrand. Beim Souping geht es darum, den Körper zu „ent- giften“ (s. S. 40). Dazu, so die Souping-Fans, solle man einen bis sieben Tage lang nur Suppen und nährende Brühen essen – als einmalige Kur oder immer mal wieder. Im Idealfall werden die Sup- pen alle aus frischen Zutaten selbst zubereitet. Der Vorteil: Gemü- se enthält viel weniger Fruchtzucker und damit auch weniger Kalo- rien als Obst, das der Hauptbestandteil von Smoothies ist. So las- sen sich zum Beispiel mit Kichererbsen, Spinat, Pilzen, Zucchinis, Gurken, Süßkartoffeln oder Roter Bete farbenfrohe Suppen kre- denzen, die man warm, aber oft auch kalt essen kann (s. Rezept rechts). Ein bisschen Fett auf der Zutatenliste, zum Beispiel in Form von Schmand oder Pflanzenöl, hilft dem Körper, die fettlösli- chen Vitamine A (in Karotten und roter Paprika), D (Champignons, Avocados, Eigelb), E (Blattgemüse, Vollkorn) und K (Blattgemüse, Zwiebeln, Mangold) aufzunehmen. Auch Samen und Nüsse als Gar- nitur auf der Suppe liefern wertvolle Fette und geben obendrein etwas Biss. Es lohnt sich also, die Suppe neu zu entdecken. Aber: Hände weg von Tüten und Konserven und lieber selbst mit frischen Zutaten kochen! fm Es ist noch Suppe da! Kalte Buttermilch- Gemüse-Suppe 2 Kartoffeln • 1 Salatgurke • 1 Bund Schnittlauch • 750 ml Buttermilch • 150 g Schmand • 4 EL Zitronensaft • 8 Radieschen • 1 Mini-Gurke • 4 Eier • Salz, Pfeffer Quelle: www.essen-und-trinken.de Zubereitung Kartoffeln kochen, heiß pellen, abkühlen lassen und zugedeckt kaltstellen. Salatgurke längs hal- bieren, die Kerne entfernen. Gurke in grobe Stücke schneiden, 1/2 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden, mit Buttermilch und Schmand fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitro- nensaft abschmecken. Zugedeckt mind. 4 Stunden kaltstellen. Radies- chen in Spalten schneiden. Die Mini- Gurke in dicke Stücke, die Kartoffeln in große Würfel schneiden. Eier hart kochen. Restlichen Schnittlauch in Röllchen schneiden. Suppe mit Ra- dieschen, Kartoffeln, Gurke, halben Eiern und Schnittlauch servieren.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw