Gesundheit erlangen - Frühling 2019
Aktiv leben 48 Unterwegs mit dem Enkelkind. In Erlangen können Großeltern viele spannende Dinge mit ihren Enkeln unternehmen. Wie wäre es mit einem Besuch im Figurentheater? Schon am Samstagabend ist die kleine Mila ganz aufgeregt. „Mami, ich kann bestimmt nicht schlafen. Kann ich nicht jetzt schon zu Oma und Opa?“, plappert die Vierjährige vor dem Schlafengehen und springt dabei in ih- rem Bett auf und ab. Milas Mama schmunzelt. Ihre Tochter verbringt sehr gern Zeit mit ihren Großeltern, denn die lassen sich immer tolle Sachen einfallen: Mal geht es zum Schwim- men, mal in die Eisdiele und auf den Spiel- platz, in ein Museum oder zum Drachenstei- gen. Inspiration für Ausflüge holen sie sich auch im Internet, zum Beispiel auf Simsons Ein Tag mit Oma und Opa Kinderseiten – ein Angebot des Kinderkultur- büros im Erlanger Amt für Soziokultur. Pflanzenkunde im Park Diesmal haben die Großeltern ein Figurenthea- ter ausgesucht. Bevor es dorthin geht, holen sie Mila morgens zu Hause ab und frühstücken mit ihr in einem Café mit Spielecke. Nach Brötchen, frischem Obst und Kakao drehen die drei noch eine Runde im Erlanger Schlossgarten. Dort zei- gen die Großeltern Mila zum Beispiel, welche Frühblüher hier gerade wachsen. „Opa, schau mal, wie das Eichhörnchen da durch den Baum Vorlesen hat einen langlebigen Nutzen für Kinder: Es fördert das Denken und die Konzentration, regt die Fantasie und die Kreativität an. (Groß-) Eltern, die ihren Kin- dern bzw. Enkeln täg- lich vorlesen, stärken zudem die Lesekom- petenz der Kinder und verbessern so deren Bildungs- chancen.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw