Gesundheit erlangen - Frühling 2019
6 Panorama Seit Ende 2018 wird in Erlangen Altspeisefett gesammelt und recycelt. Unter dem Motto „Je- der Tropfen zählt“ holen Mitarbeiter der Lesch GmbH & Co. KG gebrauchte Speiseöle ab, um sie zu klimafreundlichem Biodiesel zu verarbei- ten. Ende Januar 2019 waren schon über 550 Kilogramm Altfett abgegeben worden. Statt al- tes Speiseöl einfach in den Abfluss zu schüt- ten, sollte es in hitzebeständigen Flaschen auf- gefangen und an Sammelautomaten abgege- ben werden. Solche gibt es derzeit in den Stadtteilen Röthelheim, Röthelheimpark und in der Sebaldussiedlung. Sammelbehälter sind u. a. beim Amt für Umweltschutz und Energiefra- gen und im Treffpunkt Röthelheimpark erhält- lich. Weitere Informationen: www.erlangen. de/umwelt, www.jedertropfenzaehlt.de, Tel.: 09173 874 Fett sammeln – der Umwelt zuliebe Zum Thema „finanzielle Hilfe zur ambulanten und stationären Pflege“ bietet der Bezirk Mit- telfranken immer montags von 13.00 bis 17.00 Uhr eine neue Sprechstunde im Erlanger Rathaus an. Die Beratung richtet sich an Men- schen, die Pflegemaßnahmen nicht selbst fi- nanzieren können. Diejenigen haben die Mög- lichkeit, die sogenannte „Hilfe zur Pflege“ zu beantragen – eine Sozialleistung, mit der der Staat Pflegebedürftige unterstützt. Für alle an- deren Fragen zur Pflege ist weiterhin die Pfle- geberatung der Stadt Erlangen zuständig. Weitere Informationen und Anmeldung: Tel.: 09131 86-2329, pflegeberatung@stadt. erlangen.de Neue Beratung: Hilfe zur Pflege
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw