Gesundheit erlangen - Herbst 2019

Heraustrennen und aufhängen! Gesundheitstipps | Herbst 2019 6. Sept. Freitag 19.00–21.00 Freies Tanzen für Frauen WO: Bürgertreff Isar 12, Isarstr. 12 INFO: am besten Lieblingsmusik auf CD und Freundinnen mitbringen; 09131 861718 oder 0176 32611154 (nur 9.30–18.00), www.big-erlangen.de September 7. Sept. Samstag 8.20 Wanderung: beeindruckende Felsen WO: ab Bahnhofshalle Erlangen INFO: Gehzeit ca. 4 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, 09131 207241, uschi.stamminger@t-online.de 7. Sept. Samstag 9.00 Wanderung: Erkundung des Unterleinleitertals WO: ab Gebbertstr., Parkplatz Bushaltestelle Röthelheimbad INFO: Gehzeit ca. 4 Std., Fränkische-Schweiz-Verein Erlangen e. V., 09194 4870 oder 0152 08634820 8. Sept. Sonntag 9.30 Radtour: Cadolzburg und Ammerndorf WO: ab Westbad, Damaschkestr. 129 INFO: 66 km, mittelschwer, ADFC Erlangen, 0157 32549464 10. Sept. Dienstag 18.30–20.00 Yoga für Frauen WO: Bürgertreff Villa, Äußere Brucker Str. 49 INFO: 09131 16504 oder 09131 21522, www.chriskocherlangen.de 11. Sept. Mittwoch 10.00–11.00 Zumba mit Kinderbetreuung Bewegungsangebot für Frauen WO: Bürger- treff Villa, Äußere Brucker Str. 49 INFO: BIG-Projekt, www.big-erlangen.de , 09131 861718 oder 09131 21522 12. Sept. Donnerstag 11.45–12.30 Bewegungstraining für Männer Spezielles Training für Männer – zum Kräftigen, Mobilisieren, Dehnen, Entspannen und zur Verbesserung der Koordination WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6 INFO: 12 Einheiten, Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich, 09131 9076800 12. Sept. Donnerstag 8.45 Wanderung durch die schöne Oberpfalz WO: ab Bahnhofshalle Erlangen INFO: Gehzeit ca. 3,5 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, 09131 207241, uschi.stamminger@t-online.de 12. Sept. 14-täglich donnerstags 14.00–16.00 Schreiben hilft der Seele Therapeutisches Schreiben kann helfen, schwierige und belastende Situationen zu verarbeiten. Es gibt die Möglichkeit, das Verfasste mit der Gruppe zu teilen. WO: Bissingerstr. 32 INFO: Caritas Erlangen, Anmeldung unter 09131 32610, kostenfrei 13. Sept. bis 22. Sept. Bayerische Demenzwoche Viele Aktionen und Informationen zum Thema Demenz, einige davon in Nürnberg; Programm unter www.demenzwoche.bayern.de 14. Sept. Samstag 8.05 Wanderung zu Windloch und Schlangenfichte WO: ab Bahnhofshalle Erlangen INFO: Gehzeit ca. 4 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, 09131 207241, uschi.stamminger@t-online.de 14. Sept. Samstag 9.00 Wanderung zum Großen Kordigast WO: ab Gebbertstr., Parkplatz Bushaltestelle Röthelheimbad INFO: Gehzeit ca. 3 Std., Fränkische-Schweiz-Verein Erlangen e. V., 09131 47997 oder 0151 26077665 17. Sept. Dienstag 14.00–16.00 Erlanger Singioren Altes und neues Liedgut wird mit und ohne Begleitung gemeinsam gesungen. Neben Stimmtraining, Atemschule und Bewegung gibt es eine Kaffeepause in netter Gesell- schaft. WO: Bürgertreff Scheune, Odenwald- allee 2 INFO: 09131 992923, ohne Anmel- dung, Kosten: 2 € 18. Sept. Mittwoch 14.00–17.00 Podiumsdiskussion: Digitales Demenzregister (digiDEM) Bayern Wie kann digiDEM Demenzkranke und pflegende Angehörige unterstützen? Ex- perten des Uni-Klinikums Erlangen und der FAU Erlangen-Nürnberg stehen für Fragen zur Verfügung. WO: Marmorsaal des Presseclubs Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, Nürn- berg INFO: www.demenzwoche.bayern.de 19. Sept. Donnerstag 8.15 Wanderung: nichts für Spar-Füchse WO: ab Bahnhofshalle Erlangen INFO: Gehzeit ca. 4 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, 09131 207241, uschi.stamminger@t-online.de 29

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw