Gesundheit erlangen - Herbst 2019
Kapitel September/Oktober Gesundheitstipps | Herbst 2019 19. Sept. Donnerstag 15.30–17.00 Psychoedukation Angst – Information und Unterstützung bei Angst- und Panikzuständen WO: Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: 7 Sitzungen, je 90 Minuten; Caritas Erlangen, Anmeldung unter 09131 885665, pfeifer@caritas-erlangen.de, kostenfrei 1. Okt. Dienstag 11.30–12.30 Kurs: Sturzprophylaxe – für ein standfestes Älterwerden Kraft- und Balanceübungen, Beweglichkeits-, Schnelligkeits-, Aufmerksamkeits-, Wahrneh- mungs- sowie Koordinationsübungen WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6 INFO: 12 Einheiten, Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich, Anmeldung unter 09131 9076800, kostenpflichtig 19. Sept. Montag 14.30–16.00 GESTALT: Präventionsprogramm gegen Demenz (Erlangen Zentrum) Bewegungsprogramm für ältere Menschen zur Prävention demenzieller Erkrankungen WO: Gymnastikraum der VHS Erlangen, Friedrichstr. 17 INFO (auch zu alternativen Kursorten und -zeiten): Start am 19. Sept., 12 Einheiten, 40 € (Befreiung möglich), 09131 862083, uta.barusel@stadt.erlangen.de 20. Sept. Freitag 18.00 Kulturtreff-Rückblicke: Stefan Spörlein – mit dem Fahrrad nach Indien Impressionen eines Radfahrers WO: Stadtteilhaus, Schenkstr. 111, Raum 017 INFO: Fränkische-Schweiz-Verein Erlangen e. V., 09131 9086103 oder 0173 5853574 21. Sept. Samstag 9.15–13.00 Arzt-Patienten-Seminar: chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) 10-jähriges Jubiläum der Patientenveranstal - tung, organisiert von der Medizinischen Klinik 1 des Uni-Klinikums Erlangen WO: Meistersingerhalle, Kleiner Saal, Münchener Str. 21, Nürnberg INFO: 09131 85-36375, www.medizin1.uk-erlangen.de , Eintritt frei 22. Sept. Sonntag 9.50 Wanderung über den Hetzleser Berg WO: ab Bahnhofshalle Erlangen: INFO: Gehzeit ca. 3,5 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, 09131 207241, uschi.stamminger@t-online.de 22. Sept. Sonntag 10.30 Radtour durch den Marktwald nach Aisch WO: ab Rathausplatz Erlangen (oder 10.50 ab Membacher Steg am Kanal oder 11.15 ab Dechsendorfer Weiher, Ecke Natur- badstr./Campingstr.) INFO: 55 km, mittel- schwer, ADFC Erlangen, 0176 24678959 26. Sept. Donnerstag 8.45 Wanderung zum Rothsee WO: ab Bahnhofshalle Erlangen: INFO: Gehzeit ca. 4 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, 09131 207241, uschi.stammin - ger@t-online.de 26. Sept. Donnerstag 9.30–10.30 GESTALT: Präventionsprogramm gegen Demenz (Erlangen Büchenbach) Bewegungsprogramm für ältere Menschen zur Prävention demenzieller Erkrankungen WO: Gymnastikraum Apostelkirche, Oden- waldallee 32 INFO (auch zu alternativen Kursorten und -zeiten): Start am 26. Sept., 10 Einheiten, 65 € (Befreiung möglich), Anmeldung über TV 1848 Erlangen e. V. (Frau Scholz), 09131 9338058, p.scholz@tv48-erlangen.de 28. Sept. Samstag 19.30–21.30 Gesundheitstreff (GGB) WO: Bürgertreff Villa, Äußere Brucker Str. 49 INFO: 09131 55877 oder 0152 53643521 29. Sept. Sonntag 14.00 Mountainbiketour auf den Kreuzberg zum Lieberth-Keller WO: Membacher Steg am Kanal INFO: 45 km, 300 Höhenmeter, leicht, ADFC Erlangen, 0179 6634775 2. Okt. wöchentlich mittwochs 15.00–18.00 Grünes S.O.f.A – Café für Alleinerziehende Treffpunkt und gegenseitiger Erfahrungsaus- tausch für Alleinerziehende mit ihren Kindern, auch in den Ferien und an Feiertagen mit Kinderbetreuung. WO: Zentrum für Alleinerziehende – Grünes S.O.f.A. e. V., Luitpoldstr. 15 INFO: 09131 208914, verein@sofaerlangen.de , www.sofaerlangen.de 30
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw