Gesundheit erlangen - Herbst 2019

Kapitel Oktober 10. Okt. Donnerstag 16.00–17.30 Yoga WO: Sozialpsychiatrischer Dienst der Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: kostenfrei, Vorkenntnisse nicht erforderlich, Yogamatte und bequeme Kleidung mitbringen, Anmel- dung bis zum Dienstag vor dem Kurs unter 09131 885662, hahn@caritas-erlangen.de 11. Okt. Freitag 17.00–19.00 Trommelworkshop Kurs für alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Musik zu machen, die Kraft der Trommel zu erleben und einzutauchen in die Welt der afrikanischen Rhythmen. Gemeinsa- mes Trommeln stärkt die Konzentration, hilft, Stress abzubauen und abzuschalten. WO: Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock, Konferenzraum INFO: Anmeldung unter 09131 88560, Kosten: 5 € 13. Okt. Sonntag ab 12.00 Lauf gegen Krebs Alljährliches Benefizevent der Medizinischen Klinik 1 des Uni-Klinikums Erlangen. Jeder erlaufene Kilometer bringt Geld, das in Sport- und Ernährungsprogramme für krebskranke Menschen fließt. WO: Schloss- garten Erlangen INFO: 12.00: Bambinilauf, 12.30: Schülerlauf, 13.00: Jugendliche und Erwachsene, www.laufgegenkrebs.de 14. Okt. Montag 17.00–19.00 Pflege kann jeden (be-)treffen Die trägerunabhängige Pflegeberatung der Stadt Erlangen informiert zu Pflegeversiche - rung, Finanzierung, Pflegegraden sowie zu Hilfs- und Versorgungsmöglichkeiten im Alter. WO: Bürgertreff Scheune, Odenwaldallee 2 INFO: 09131 440877, ohne Anmeldung 12. Okt. Samstag 9.30–11.00 Quattrolon Fahrrad fahren, Kreislauftraining, Gymnastik, Spiele mit dem Tennisball, (Nordic) Walking WO: Siemens-Sport- und Freizeitanlage, Komotauer Str. 2/4 INFO: 1.000-Punkte-Pro - gramm, Sportamt der Stadt Erlangen, 09131 86-2850, www.1000-punkte-erlangen.de 6. Okt. Sonntag 9.15–10.00 Gymnastik mit dem Seil WO: Siemens-Sport- und Freizeitanlage, Komotauer Str. 2/4 INFO: 1.000-Punkte-Pro - gramm, Sportamt der Stadt Erlangen, 09131 86-2850, www.1000-punkte-erlangen.de 31 17. Okt. Donnerstag 15.30–17.00 Psychoedukation Angst – Information und Unterstützung bei Angst- und Panikzuständen WO: Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: 7 Sitzungen, je 90 Minuten; Caritas Erlangen, Anmeldung unter 09131 885665, pfeifer@ caritas-erlangen.de, kostenfrei 19. Okt. Samstag 18.00–1.00 Lange Nacht der Wissenschaften Wissenschaft für Groß und Klein an über 130 Spielorten in Nürnberg, Fürth und Erlangen, mit mehr als 1.000 Veranstaltun - gen. Auch das Uni-Klinikum Erlangen ist mit einem großen Angebot dabei. Eintrittskarten und Programmhefte ab Mitte September (Eintritt: 15 €, ermäßigt: 10 €). INFO: www.nacht-der-wissenschaften.de, www.uk-erlangen.de 14. Okt. immer montags 18.15 Bürgervorlesung am Uni-Klinikum Erlangen Start der Bürgervorlesungen der Forschungs- stiftung Medizin am Uni-Klinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Östliche Stadt- mauerstr. 11, INFO: www.forschungsstiftung. uk-erlangen.de − Bürgervortragsreihe, kostenfrei 19. Okt. Samstag 9.00–9.45 Bewegung im Wald WO: Brucker Lache, Roncallistift, Hammerba- cher Str. 11 INFO: 1.000-Punkte-Programm, Sportamt der Stadt Erlangen, 09131 86-2850, www.1000-punkte-erlangen.de 26. Okt. Samstag 9.15–10.00 Rückengymnastik WO: Egon-von-Stephani-Halle, Helene-Rich- ter-Str. 5 INFO: 1.000-Punkte-Programm, Sportamt der Stadt Erlangen, 09131 86-2850, www.1000-punkte-erlangen.de 25. Okt Freitag 20.15–21.00 Aqua-Jogging WO: Hallenbad, St.-Georg-Str. 51, Höchstadt a. d. A. INFO: 2,50 € pro Stunde, zzgl. Badeintritt, Anmeldung: 09193 626134, margot.moenius@hoechstadt.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw