Gesundheit erlangen - Herbst 2019
November Gesundheitstipps | Herbst 2019 14. Nov. Donnerstag 18.30–20.00 Gruppe für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit psychischen Erkrankungen Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen sind oft stark emotional belastet und fühlen sich hilflos. Der Aus- tausch mit anderen in ähnlichen Lebens- lagen hilft, besser mit der Situation umzu- gehen. WO: Caritas Erlangen, Haus Kirchli- cher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: Anmeldung unter 09131 885663, marx@ caritas-erlangen.de, kostenfrei 6. Nov. wöchentlich mittwochs 15.00–18.00 Grünes S.O.f.A – Café für Alleinerziehende Treffpunkt und gegenseitiger Erfahrungs- austausch für Alleinerziehende mit ihren Kindern, auch in den Ferien und an Feiertagen mit Kinderbetreuung. WO: Zentrum für Alleinerziehende – Grünes S.O.f.A. e. V., Luitpoldstr. 15 INFO: 09131 208914, verein@sofaerlangen.de , www.sofaerlangen.de 3. Nov. Sonntag 9.30 Wanderung zum Hirschen- und Häffnerstein Länge: 6 km WO: ab Feuerwehrhaus Ten- nenlohe, Sebastianstr. 1 INFO: 1.000-Punk - te-Programm, Sportamt Erlangen, 09131 86-2850, www.1000-punkte-erlangen.de 7. Nov. jeden 1. Donnerstag im Monat Selbsthilfegruppe Adipositas Erlangen Erfahrung und Austausch bei starkem Übergewicht und Hilfe bei der Gewichtsab- nahme WO: Jugendlernhaus, neben dem Bürgertreff Scheune, Odenwaldallee 4, in Zusammenarbeit mit dem Adipositaszen- trum des Uni-Klinikums Erlangen INFO: 0177 4763935, roland.denner@gmx.de 14. Nov. Donnerstag 16.00–17.30 Yoga WO: Sozialpsychiatrischer Dienst der Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: kostenfrei, Vorkenntnisse nicht erforderlich, Yogamatte und bequeme Kleidung mitbringen, Anmeldung bis zum Dienstag vor dem Kurs unter 09131 885662, hahn@caritas-erlan - gen.de 15. Nov. Freitag 17.00–19.00 Trommelworkshop Kurs für alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Musik zu machen, die Kraft der Trommel zu erleben und einzutauchen in die Welt der afrikanischen Rhythmen. Gemeinsa- mes Trommeln stärkt die Konzentration, hilft, Stress abzubauen und abzuschalten. WO: Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock, Konferenzraum INFO: Anmeldung unter 09131 88560, Kosten: 5 € 17. Nov. Sonntag 10.00–14.00 Tag der Ausbildung am Uni-Klinikum Erlangen Das Uni-Klinikum Erlangen präsentiert seine Ausbildungsberufe. Schülerinnen und Schüler können die verschiedenen Berufe und das Arbeitsumfeld hautnah kennenler- nen. Dazu gibt es Speisen, Getränke, Gewinnspiele und Musik. WO: Uni-Klinikum Erlangen, Palmeria, Ulmenweg 18 INFO: www.uk-erlangen.de/tda, Eintritt frei 18. Nov. Montag 19.30–21.30 Gesundheitstreff (GGB) WO: Bürgertreff Villa, Äußere Brucker Str. 49 INFO: 09131 55877 oder 0152 53643521 32 Schicken Sie uns Ihre Termine an gesundheit-erlangen@uk-erlangen.de Für die Richtigkeit der Termine kann bei Redaktionsschluss keine Gewähr übernommen werden. 19. Nov. Dienstag 18.00–20.00 Patientenkongress: „Plötzlicher Herztod“ Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2019, mit Experten der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie des Uni-Klini- kums Erlangen. Thema: Ursachen und Warn- signale des plötzlichen Herztods, wie man sich schützen kann, implantierbare Defi- brillatoren und mehr. Eintritt frei. WO: Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18; INFO: www.medizin2. uk-erlangen.de Bis 6. Jan. 2020 Ausstellung: BarriereSprung. Vom Leben mit Behinderung Physische und mentale Barrieren abbauen, vor allem bei Nichtbehinderten – dazu will das Stadtmuseum Erlangen mit seiner Sonderausstellung beitragen. WO: Stadtmu- seum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9 INFO: 09131 862300/-2408, www.erlangen.de/ stadtmuseum
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw