Gesundheit erlangen - Herbst 2019
33 Anzeige Erforscht und entdeckt Operieren mit Musik Operationen. Eine Auswertung mehrerer Studien zeigt: Musikeinspielungen vor, während und nach einer OP lindern Ängste und Schmerzen. Mehrere Studien bestätigten bereits den positi- ven Einfluss von Musik auf Patienten. So wirkt sie etwa bei Menschen mit Demenz und bei Brustkrebspatientinnen angstlösend. Nieder- ländische und US-amerikanische Wissen- schaftler untersuchten nun den Effekt, den Musik konkret auf Schmerzen und Ängste vor, während und nach Opera- tionen hat. Dazu werte- ten die Forscher 92 be- stehende Studien samt der Daten von 7.385 Patienten aus. Das Er- gebnis: Die Menschen, die vor, während oder nach einer Operation Mu- sikeinspielungen bekommen, leiden weniger stark unter Ängsten und Schmer- zen als diejenigen Patienten, denen keine Mu- sik vorgespielt wird. Vor der OP kann Musik vor allem Ängste abbauen, nach dem Eingriff lin- dert sie die Schmerzen. Interessant: Musik wirkt selbst während einer Vollnarko- se. Denn wie die Forscher he- rausfanden, haben Men- schen, denen unter Narko- se etwas vorgespielt wird, nach dem Aufwachen we- niger Schmerzen. Alter, Geschlecht, Musikaus- wahl, Zeitpunkt der Maß- nahme und Art der Nar- kose sind für die Wirkung der Einspielungen während der OP unerheblich. fm
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw