Gesundheit erlangen - Herbst 2019
Aktiv leben 48 Yin-Yoga. Das Leistungsdenken gehen lassen und mit jedem Atemzug ein bisschen tiefer in die Dehnung sinken: Yin-Yoga ist ein entspannender Yogastil für jedermann. Yin und Yang sind in der Philosophie der chine- sischen Yogis zwei gegensätzliche, aber einan- der ergänzende Kräfte. Die Yin-Energie ist pas- siv, loslassend und nach innen gerichtet. Sie gilt auch als das weibliche Prinzip. Yang hinge- gen wird assoziiert mit der männlichen Ener- gie, mit Kraft, Dynamik und Aktivität. „Diese Polarität gibt es in allen Dingen“, erklärt Nico Glökler vom Erlanger Yogastudio friedrich31. „Tag und Nacht, Sonne und Mond, Ein- und Ausatmen – das eine funktioniert nie ohne das andere, wobei keine Seite besser oder schlech- ter ist als die andere“, sagt der Yogalehrer. Wieder in Balance Das Gleichgewicht halten zwischen Yin und Yang – dabei kann Yoga helfen. Nico Glökler er- klärt: „In der westlichen Welt sind wir sehr auf das Yang fokussiert – auf das Tun, auf Leistung und das Erreichen von Zielen. Vielen Men- schen würde es deshalb guttun, sich mehr der Yin-Seite zu widmen: nichts tun, loslassen und einfach sein. Das fällt vielen sehr schwer.“ Yin-Yoga ist ein ruhiger, tief entspannender Yo- gastil. Er erfordert keinerlei Muskelkraft. Statt- dessen geht es darum, die einzelnen Positio- nen (Asanas) entspannt mehrere Minuten lang zu halten. Yin-Yoga kann andere eher yang-ori- entierte Yogaeinheiten sinnvoll ergänzen, wie Yin-Yoga - nichts tun Yoga in Erlangen Das Yogastudio friedrich31 in Erlangen bietet neben Yin-Yoga auch viele andere Yogakurse an – im Studio, draußen in der Natur, als Workshops oder mehrtä- gige Yogareisen. Auf Seite 57 verlosen wir Gutscheine für einen Yin-Yoga-Kurs. Weitere Infos unter: www.friedrich31.yoga
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw