Gesundheit erlangen - Winter 2019/2020

27 Heraustrennen und aufhängen! Gesundheitstipps | Winter 2019/2020 4. Dez. Mittwoch 19.00–20.30 Vortrag: Marmorkuchen ohne Marmor? Wann gelten Fruchtsäfte als mild? Enthält Orangenlimo wirklich Orangen? Und mit wie viel Zucker muss man bei „leicht gezucker- ten“ Dosenananas rechnen? Auf welche Angaben man sich wirklich verlassen kann, klärt der Lebensmittelchemiker Oliver Wittek. WO: Lesecafé, Altstadtmarktpassage, Hauptstr. 55 INFO: VHS Erlangen, 09131 862668, kostenfrei 5. Dez. immer donnerstags 16.00–17.30 Yoga für alle Der Kurs eignet sich für alle, die einen sanften Yogastil ausprobieren möchten. Die Übungen sind so ausgewählt, dass jeder mitmachen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. WO: Sozialpsychiatrischer Dienst der Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: 09131 885662, hahn@caritas-erlangen.de , Anmeldung bis zum Dienstag vor dem Kurs, kostenfrei 6. Dez. immer freitags 10.30–12.00 Kreative Denkküche: Gedächt- nis- und Gehirntraining mit Sinn, Pfiff und Spaß Mit effektivem Gehirntraining die grauen Zellen in Schwung bringen, die Merkfähigkeit und die Konzentration steigern. Ganzheit- liches Gedächtnistraining mit Übungen, Bewegung und viel guter Laune. WO: Bürgertreff Scheune, Odenwaldallee 2 INFO: 09131 8147980, praxis@gedankensprung- erlangen.de , kostenpflichtig, mit Anmeldung 6. Dez. Freitag 19.00–20.30 Lachyoga Ein Abend für positive Energie und gute Laune mit humorvollen Lachübungen in Verbindung mit Yoga. Bitte eine Decke mitbringen. WO: Bürgertreff Scheune, Oden- waldallee 2 INFO: 09131 31924, www.yoga- erlangen.de , Kosten: 12 €, mit Anmeldung 6. Dez. Freitag 16.00–18.00 Selbsthilfegruppe für Hörgeschädigte WO: Bürgertreff Villa, Äußere Brucker Str. 49 INFO: anna-reinmann@t-online.de 7. Dez. Samstag 19.30 Tanzabend Für Singles, Paare, Geübte und Ungeübte WO: Kulturpunkt Bruck, Fröbelstr. 6 INFO: 09131 303664, kostenfrei (Spendenbasis) Dezember 7. Dez. Samstag 15.00 Vortrag: sich annehmen, für mehr Wohlbefinden sorgen und aufblühen Die Positive Psychologie untersucht, was Menschen brauchen, um ein erfülltes und gelingendes Leben zu führen. Der Vortrag stellt wichtige Erkenntnisse vor und gibt den Teilnehmenden Tipps für den Alltag. WO: Kulturpunkt Bruck, Fröbelstr. 6 INFO: 09131 303664, Anmeldung bis spätestens 4.12. 9. Dez. immer montags 18.15 Wenn jede Minute zählt – Aktuelles zur Schlaganfall- behandlung Bürgervorlesung der Forschungsstiftung Medizin am Uni-Klinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Östliche Stadtmau- erstr. 11 INFO: www.forschungsstiftung. uk-erlangen.de – Bürgervortragsreihe, kostenfrei 9. Dez. immer montags 19.30–22.30 Tango-Tanzabend Freie Übungsabende in lockerer, ungezwun- gener Atmosphäre. Keine Kursverpflichtung, fortlaufende Kurse. WO: Gemeinschaftsraum des Schützenheims, Kernbergstr. 11 INFO: 0911 305496, i.pschorn@t-online.de , mit Anmeldung 10. Dez. immer dienstags 10.30–11.45 Gedächtnistraining Basic: ETZERDLA Aktivierung vielfältiger geistiger Funktionen mit Sinn und Spaß INFO: Seniorenanlaufstelle Erlangen: 09131 5301343, kostenfrei 12. Dez. 14-täglich donnerstags 17.00–18.00 Chor: „Singen tut gut!“ Für Menschen mit Demenz, Depression und alle, die schon immer mal singen wollten und sich nie trauten. WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6 INFO: 09131 9076800, Kosten: 3 € 13. Dez. immer freitags 9.00–9.45 Wirbelsäulengymnastik WO: Verein Dreycedern, Altstädter Kirchen - platz 6 INFO: 09131 9076800, Kosten: 64 €, 12 Einheiten, Einstieg bei freien Plätzen immer möglich 12. Dez. jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 10.30–11.45 Gedächtnistraining Special: SABBALODD Training zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit. INFO: Seniorenanlaufstel- le Erlangen: 09131 5301343, kostenfrei

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw