Gesundheit erlangen - Winter 2019/2020
Kapitel Dezember/Januar Gesundheitstipps | Winter 2019/2020 13. Dez. Freitag 18.00 bis 31. Jan. Ausstellung: AccessAbility – BarriereFreiheit Wie sieht das Leben von Menschen mit Behinderung aus? Antworten darauf gibt diese Fotoausstellung. Sie basiert auf 14 persönlichen Erzählungen von Menschen mit Behinderungen in Schweden. WO: ACCESS gGmbH, ACCESS-Loft, Michael-Vogel-Str. 1 C INFO: 09131 85-22916, karina.brehm@fau. de, kostenfrei 16. Dez. immer montags 18.15 Medikamente richtig an- wenden: zur guten Praxis der Medikamenteneinnahme Bürgervorlesung der Forschungsstiftung Medizin am Uni-Klinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungsstiftung. uk-erlangen.de – Bürgervortragsreihe, kostenfrei 18. Dez. Mittwoch 18.15–19.15 Klang, Erinnerung, Leiblichkeit – Musiktherapie in der Palliativ- medizin Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft“ der Palliativmedizin des Uni-Klinikums Erlangen WO: kleiner Hörsaal der Frauenklinik des Uni-Klinikums Erlangen, Krankenhausstr. 12 INFO: 09131 85-34064, www.palliativmedizin.uk-erlangen.de , kostenfrei 28. Dez. Samstag 9.00 Wanderung rund um Kalchreuth WO: ab Gebbertstr., Parkplatz Bushaltestelle: Röthelheimbad oder 9.45 ab Wanderpark- platz Kalchreuth, Kirschblütenweg INFO: Gehzeit ca. 3 Std., Fränkische-Schweiz- Verein Erlangen, 09131 47161 oder 0152 29869678 Jederzeit Beginn nach Absprache e-Training WO: medi train, Karl-Zucker-Str. 10 INFO: Beginn nach Absprache, 12 W ochen, drei Präsenztermine dienstags/donnerstags, 18.30–19.30 bzw. 19.00–20.00, Kosten: 125 € (gesetzl. Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten), Anmeldung unter 09131 710200 oder an zentrum@ meditrain.de 4. Jan. Samstag 9.00 Wanderung: Buckenreuther Steig WO: ab Gebbertstr., Parkplatz Bushaltestelle: Röthelheimbad INFO: Gehzeit ca. 2,5 Std., 09194 4870 oder 0152 08634820 8. Jan. Mittwoch 18.15–19.15 Opioid-Krise in den USA – was kann das für uns bedeuten? Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft“ der Palliativmedizin des Uni-Klinikums Erlangen WO: kleiner Hörsaal der Frauenklinik des Uni-Klinikums Erlangen, Krankenhausstr. 12 INFO: 09131 85-34064, www.palliativmedizin.uk-erlangen.de , kostenfrei 9. Jan. immer donnerstags 16.00–17.30 Yoga für alle Der Kurs eignet sich für alle, die einen sanften Yogastil ausprobieren möchten. Die Übungen sind so ausgewählt, dass jeder mitmachen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. WO: Sozialpsychiatrischer Dienst der Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: 09131 885662, hahn@caritas-erlangen.de , Anmel- dung bis Dienstag vor dem Kurs, kostenfrei 10. Jan. Freitag 19.00–21.15 Vortrag und Gespräch: ein ganz- heitlich gesundes Leben führen – wie geht das? Wer ein „gesundes Leben“ führen will, sollte alle Lebensbereiche betrachten: Körper, Selbstbeziehung, Gedanken, Gefühle, Be- ziehungen, Finanzen, Beruf u. v. m. WO: VHS Erlangen, Friedrichstr. 19, großer Saal INFO: VHS Erlangen, 09131 86-2668, kostenfrei 11. Jan. Samstag 11.00–17.00 Tag des gesunden Rückens bei Kieser Training Es werden kostenlose Kraftmessungen und Körperanalysen sowie umfangreiche Informa- tionen zum gesundheitsorientierten Kraft- training angeboten. WO: Kieser Training Erlangen, Carl-Thiersch-Str. 2 INFO: 09131 6101840 28 Schicken Sie uns Ihre Termine an gesundheit-erlangen@uk-erlangen.de Für die Richtigkeit der Termine kann bei Redaktionsschluss keine Gewähr übernommen werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw