Gesundheit erlangen - Winter 2019/2020
Kapitel Januar 13. Jan. Montag 19.30–21.30 Gesundheitstreff WO: Bürgertreff Villa, Äußere Brucker Str. 49 INFO: 09131 55877 13. Jan. immer montags 19.30–22.30 Tango-Tanzabend Freie Übungsabende in lockerer, ungezwun- gener Atmosphäre. Keine Kursverpflichtung, fortlaufende Kurse. WO: Gemeinschaftsraum des Schützenheims, Kernbergstr. 11 INFO: 0911 305496, i.pschorn@t-online.de , mit Anmeldung 16. Jan. Donnerstag 20.15 Die wundersame Verwandlung Stammzellbasierte Modelle für menschliche Nervenzellen (Vortrag) WO: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Raum 01.020, Henkestr. 91 INFO: 09131 993750, wieser@collegium-alexandrinum.de 18. Jan. Samstag 9.00 Wanderung durch den Mark- wald von Möhrendorf nach Dechsendorf WO: ab Gebbertstr., Parkplatz Bushaltestelle: Röthelheimbad INFO: Gehzeit ca. 3 Std., Fränkische-Schweiz-Verein Erlangen, 09131 47161 oder 0152 29869678 20. Jan. immer montags 18.15 Gelenkschmerzen – was tun bei Arthrose in Knie, Hüfte und Schulter? Bürgervorlesung der Forschungsstiftung Medizin am Uni-Klinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Östliche Stadtmauer- str. 11 INFO: www.forschungsstiftung. uk-erlangen.de – Bürgervortragsreihe, kostenfrei 13. Jan. Montag 14.00–15.30 GESTALT: Präventionsprogramm gegen Demenz Für Männer und Frauen ab 60 Jahren, Start am 13.1.2020, 11 Einheiten INFO: 09131 862083, uta.barusel@stadt.erlangen.de, Kosten: 40 € WO: Kulturpunkt Bruck, Fröbelstr. 6, Saal 29 13. Jan. immer montags 18.15 Die Niere versagt – was nun? Bürgervorlesung der Forschungsstiftung Medizin am Uni-Klinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Östliche Stadt- mauerstr. 11 INFO: www.forschungsstiftung. uk-erlangen.de – Bürgervortragsreihe, kostenfrei 20. Jan. Montag 19.15–20.15 Rückenfit mit Stabilisations- und Sling-Übungen WO: medi train, Karl-Zucker-Str. 10 INFO: 10 Einheiten für 100 € (gesetzliche Krankenkas- sen beteiligen sich an den Kurskosten), Anmeldung unter 09131 710200 oder an zentrum@meditrain.de 21. Jan. Dienstag 18.00–21.00 Kinder im Blick: Kurs für Eltern in Trennung Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten? Wie lässt sich Stress ver- meiden und abbauen? Wie kann ich den Kontakt zum Ex-Partner im Sinne des Kindes gestalten? Aufbau: 6 Sitzungen zu je 3 Stunden, 10 Teilnehmer. Für Eltern mit Wohnsitz in Erlangen oder im Landkreis Erlangen-Höchstadt. INFO: 09132 8088 23. Jan. immer donnerstags 16.00–17.30 Yoga für alle Für alle, die einen sanften Yogastil auspro- bieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. WO: Sozialpsychiatrischer Dienst der Caritas Erlangen, Haus Kirchlicher Dienste, Mozartstr. 29, 2. Stock INFO: 09131 885662, hahn@caritas-erlangen.de , An- meldung bis zum Dienstag vorher, kostenfrei 25. Jan. Samstag 9.20 Genusswanderung ins Levi- Strauss-Museum nach Butten- heim WO: ab Bahnhofshalle Erlangen INFO: Gehzeit ca. 2 Std., dann Museumsbesuch, Fränki- sche-Schweiz-Verein Erlangen, 09131 685026 oder 0163 9274483 26. Jan. Sonntag 10.00–13.00 Fitte Füße mit der Franklin ® - Methode Im Workshop wird die Anatomie der Füße erklärt, und die Teilnehmer machen Ball- und Bandübungen. Sie lernen, die Füße bewusst einzusetzen und wieder wie auf Wolken zu laufen. WO: VHS Erlangen, Wilhelmstr. 2 f, Raum 2 INFO: VHS Erlangen, 09131 862668, Kosten: 19 €, mit Anmeldung 27. Jan. immer montags 18.15 Warum heilen Strahlen Krebs? Bürgervorlesung der Forschungsstiftung Medizin am Uni-Klinikum Erlangen WO: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Östliche Stadtmauer- str. 11 INFO: www.forschungsstiftung. uk-erlangen.de – Bürgervortragsreihe, kostenfrei
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw