Gesundheit erlangen - Winter 2019/2020
Aktiv leben 46 Wintersport. Warum in die Ferne schweifen? Sieh, der Schnee, er liegt so nah. Für sportliche Aktivitäten in der kalten Jahreszeit müssen Franken nicht weit fahren. Vom Langlaufen über Schneeschuhwandern bis hin zum Eisstockschießen: Für ihr Win- tervergnügen müssen Hobbysportler nicht zwangsläufig in die Alpen reisen, auch in und um Franken gibt es viele tolle Angebote. Rauf aufs Eis Direkt vor ihrer Haustür können die Erlanger wieder übers Eis gleiten: „Erlangen on Ice“ geht in die achte Runde. Die 425 Quadratmeter gro- ße Fläche für Schlittschuhläufer wird in diesem Jahr erstmals durch zwei Eisstockbahnen er- gänzt. Pro Bahn dürfen maximal sechs Perso- nen gegeneinander antreten. Wenn „Erlangen on Ice“ Anfang Januar schließt, muss der Spaß aber noch kein Ende haben. Nur eine kurze Fahrt entfernt, in der Fränkischen Schweiz, la- den weitere Orte zum Schlittschuhfahren ein: bei entsprechender Witterung z. B. der Freizeit- weiher in Hollfeld und der Eislaufplatz in Mug- gendorf. Das Kunsteisstadion in Pegnitz ist in der Wintersaison täglich geöffnet und bietet sonntags sogar einen Disco-Lauf an. Weitere Eisstadien finden sich beispielsweise in Höch- stadt/Aisch, Bayreuth, Kulmbach und Nürn - berg. Eine beliebte Fläche für das Eisstock- schießen, die in der Wintersaison gegen eine kleine Gebühr genutzt werden kann und die abends sogar beleuchtet wird, liegt am Bären- wirthsweiher in Gunzenhausen. Rein ins Wintervergnügen Rein in die Schneeschuhe Spontan raus in den Schnee? Auf zur Schnee - schuhwanderung! Für diese Freizeitaktivität be- nötigt man keine besonderen Vorkenntnisse, die Ausrüstung ist in vielen Haushalten sowieso vorhanden (Wanderschuhe und -stöcke) und eine geschlossene Schneedecke reicht aus. Im Fichtelgebirge z. B. lassen sich auf Schnee- schuhen zauberhafte Landschaften erkunden. Zahlreiche Anbieter haben unterschiedliche Touren inklusive Schneeschuhen und teils auch Stöcken im Programm. Wer nicht in der Gruppe wandern oder etwas Besonderes verschenken möchte, der kann Specials wie eine Roman- tik-Tour für zwei Personen oder eine Nachtwan- derung buchen. Ab in die Spur Langlauf ist nicht nur gesundheitlich empfeh- lenswert, weil sehr viele Muskelgruppen gefor- dert werden, sondern macht vor allem Spaß! Da Ausrüstung benötigt wird, kann der Sport zwar nicht spontan betrieben werden, wer Ski- er, Stöcke und Schuhe aber bereits besitzt, der findet in Franken eine große Auswahl von Loi - pen. Im Naturpark Altmühltal beispielsweise gibt es zahlreiche Pisten, die gespurt werden, sobald die Schneedecke dick genug ist. Obwohl Langlaufen leicht aussieht, ist die Teilnahme an einem (Anfänger-)Kurs trotzdem empfehlens -
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw