Gesundheit erlangen - Herbst 2021

55 Gesund genießen Kürbis-Carbonara vegan Für 4 Portionen: 400 g Hokkaido würfeln (ca. 3 cm) und in 400 ml Wasser bei mittlerer Hitze 15 Minuten weich kochen. 125 g Räuchertofu in 5 mm große Würfel schneiden und in Brat-Olivenöl 10 Minuten lang knusprig braten. Den Kürbis abgießen, die Flüssigkeit auffangen und das Fruchtfleisch durch ein Sieb passieren. Kochflüssigkeit, 3 EL Rapsöl (mit Butterge- schmack) und 3 EL Tapiokastärke mit dem Kürbispüree mischen und unter Rühren auf- kochen, bis die Masse zäh und glasig wird. Vom Herd nehmen und 2 TL Kala Namak (Schwefelsalz) hinzufügen. 500 g Spaghetti kochen. Kurz vor Ende der Garzeit 200 ml Kochwasser entnehmen und beiseite stellen. Die Spaghetti abgießen und mit Kürbissoße und Tofu vermengen. Das Pastawasser nach und nach hinzugeben, bis die Sauce sämig ist. Mit gehackter Petersilie und Pfeffer bestreuen. Kürbis-Rösti mit Cashew-Miso-Dip Für 4 Portionen à 3 Rösti: Ca. 1 kg Hokkaido- kürbis grob raspeln, mit 2 TL Salz verkneten und 10 Minuten ziehen lassen. Dip: 125 g Cashewkerne über Nacht einweichen lassen (alternativ: Kerne 10 Minuten in heißes Wasser legen), mit 1 TL heller Misopaste, dem Saft einer halben Zitrone, 1/4 TL Salz, 1/2 TL Knoblauchpulver und 125 ml Wasser pürieren. Zwiebeln: Eine rote Zwiebel fein würfeln und mit 1/2 TL Salz und 2 EL Apfelessig vermengen. Die Kürbisraspel abgießen und ggf. mit einem Küchentuch die restliche Flüssigkeit heraus- pressen. 100 g Dinkelvollkornmehl und 1,5 EL Kartoffelstärke dazugeben, mit 1/2 TL Piment würzen und verkneten. 4 EL Brat-Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, 12 Rösti formen und je 4–5 Minuten pro Seite goldbraun braten. Alles mit Cashew-Miso-Dip, den Zwiebeln und gehackter Petersilie anrichten. Quelle: www.eat-this.org Quelle: www.eat-this.org Der Rösti-Teig hält sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw