Gesundheit erlangen - Winter 2021/22
Dr. Sabine Krebs leitet stellvertretend die Apotheke des Uni-Klinikums Erlangen – 2022 werden es 20 Jahre. „Ich bin mit dafür verantwortlich, die phar- mazeutische Logistik amUni-Klinikum aufrechtzu- erhalten. Das heißt: Wir kämpfen darum, dass un- ser Haus immer alle Medikamente in ausreichender Menge hat, die es für die Therapie der Patienten braucht.“ Dr. Krebs beantwortet zudem Fragen zu Arzneimitteltherapie und arzneimittelbezogenen Problemen, die Kolleginnen und Kollegen aus dem Uni-Klinikum, aber auch externe Apotheken an sie richten. In der Notdienstrufbereitschaft stellt Dr. Krebs u. a. individuelle Krebsmedikamente her. Be- sonders gefordert wurde sie im Coronafrühjahr 2020: „Es gab weltweite Lieferengpässe, zum Bei- spiel bei Mitteln zur Sedierung von beatmeten In- tensivpatienten. Unsere Apotheke hat dann zusam- Zwei Seiten 48 | Menschen men mit elf anderen deutschen Krankenhausapo- theken begonnen, Midazolam-Injektionslösungen und andere Medikamente selbst herzustellen. Auch das Händedesinfektionsmittel ging aus und wurde von uns inhouse produziert.“ Ende Dezember 2020 nahm das Mitarbeiter-Impfzentrum des Uni-Klini- kums seine Arbeit auf, das Dr. Krebs pharmazeu- tisch leitete. „Meine Aufgabe war es, Impfstoff für unsere Beschäftigten zu beschaffen, dafür zu sor- gen, dass er richtig vorbereitet und aufgezogen wurde und dass wir kontinuierlich Termine für alle Impfwilligen anbieten konnten. Die Zusammenar- beit im Team war hervorragend!“ Welche Eigen- schaften Dr. Krebs besonders bei ihrer Arbeit hel- fen? „Dass ich ein sehr gutes Gedächtnis habe, Pro- bleme schnell erfassen kann und auch eine gewisse Zähigkeit mitbringe, um Dinge abzuarbeiten.“ An Land: Dr. Sabine Krebs im Herbst 2021 in der Apotheke des Uni-Klinikums Erlangen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw