Gesundheit erlangen - Frühling 2022

| 35 Menschen ... VON WOLFGANG EMRICH. Er ist Leiter der Fachgruppe Medizinische Gase und Mechatronik des Uni-Klinikums Erlangen und hat in seiner Freizeit eine Kirche in Rumänien saniert. VON LUISE LAUFER 1962 wird Wolfgang Emrich in der Erlanger Frauenkli- nik geboren – seine heutige Arbeitsstätte liegt nur ei- nen Steinwurf davon entfernt. „Weit habe ich es nicht geschafft“, scherzt er, dabei hätte alles auch anders kommen können. „Meine Familie lebte über viele Ge- nerationen in einem Dorf namens Obereidisch in Sie- benbürgen und ist dort tief verwurzelt.“ Während des Zweiten Weltkriegs waren seine Großeltern aber ge- zwungen, ihre Heimat zu verlassen. In Deutschland bauten sie sich eine neue Existenz auf. „Den Bezug zu Obereidisch haben wir nie verloren. Als ich klein war, haben wir regelmäßig unsere Verwandten dort besucht. Das waren die schönsten Urlaube: Zehn Tage im Heu schlafen, angeln, toben, einfach Kind sein!“ Die Ge- meinde der Siebenbürger Sachsen in Obereidisch schrumpfte ab den 1970er-Jahren aber weiter und das dortige Kirchengebäude verfiel. „Weil ich den Ursprün- gen meiner Familie sehr verbunden bin, habe ich mich für die Sanierung der Kirche eingesetzt, in der meine Vorfahren getauft wurden oder heirateten.“ Spenden kamen aus vielen Teilen der Welt, in denen die Sieben- bürger Sachsen heute leben: USA, Kanada, Österreich, Schweiz und Deutschland. „Mit dem gesammelten Geld konnten wir die nötigen Materialien beschaffen, um die Kirchenmauern trockenzulegen und das im 16. Jahr- hundert entstandene Gebäude zu renovieren. 2007 wurde die Kirche eingeweiht, wir haben später auch wieder eine Orgel installiert – das Original verschwand in der Kriegszeit.“ In der Religion und imWiederaufbau der evangelischen Gemeinschaft in Obereidisch findet Wolfgang Emrich seinen Seelenfrieden. Seit über vier Jahren ist er dort Kurator und besucht mehrmals im Jahr seine Kirchengemeinde in Rumänien. „Die Herz- lichkeit der Menschen dort ist überwältigend!“ In einem echten Sakralbau: Wolfgang Emrich beim Erntedankfest in der sanierten Obereidischen Kirche.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw