| 23 Feature Vorsicht, Schnappgefahr! Aber mit Iris Hoseus kann den kleinen Kroko-Docs nichts passieren. Ein gut gelauntes Kind, das sich wohlfühlt, lässt sich eher auf medizinische Behandlungen ein. Marion Müller den Medikamenten immer etwas benommen, aber der Arzt hat gesagt, sie soll mal raus – im Zimmer kriegt sie einen Koller“, so die Mutter. Die Kinder entscheiden sich für eine Runde UNO Extreme mit Iris Hoseus: Hat man Glück, passiert nichts. Hat man Pech, spuckt die „Zufallsschleuder“ auf Knopfdruck eine ganze Flut von Karten aus. Als genau das bei Ella passiert, wirft sie ihren Kopf in den Nacken, lacht laut auf und steckt damit alle anderen am Tisch an. Die Erzieherin hilft der Kleinen, alle Karten einzusammeln und sagt: „Wir geben den Kindern hier ein bisschen Normalität und Lebensfreude, unter anderem im Spiel. Hier können sie auch mal Zeit ohne die Eltern verbringen, sich mit uns oder mit Gleichaltrigen austauschen. Auch die Geschwister sind hier willkommen.“ Weiter geht es mit dem Spiel Kroko Doc: Wer traut sich, dem Krokodil ins Maul zu greifen, um seinen kranken Zahn zu finden? Vorsicht: Es kann jederzeit zuschnappen! Voller Spannung geht es reihum, Zahn für Zahn wird heruntergedrückt und die Kinder rutschen feixend auf ihren Stühlen herum, wenn Kroko sie einmal mehr verschont hat. Vertrauensvoll legt jetzt der zweijährige Paul seinen Finger auf den von Iris Hoseus – sie soll den nächsten Zahn drücken. Gemeinschaftliches Augenzusammenkneifen. Uff – geschafft, nichts passiert! →
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw