Studierenden des Abschlusssemesters für das neue Zweite Staatsexamen. Das ist eine Premiere und wäre mit der al- ten Technik nicht möglich gewesen“, betont Klinikdirektorin Prof. Dr. Kerstin Galler. Der neue Kursraum mit einer Nutzfläche von mehr als 320 Quadratmetern konnte dank eines vorab detailliert geplanten Umbaus innerhalb weniger Monate betriebsfertig installiert werden. | 55 Erforscht und entdeckt Innovative Simulationsarbeitsplätze für ein praxisnahes Studium der Zahnmedizin An 60 hochmodernen Simulationsarbeitsplätzen können Studierende in der Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie des Uniklinikums Erlangen jetzt an Phantomköpfen aus Kunststoff alle zahnmedizinischen Behandlungen von der Prophylaxe bis zur Wurzelkanalbehandlung unter realen Bedingungen trainieren. Zusätzlich geben ein Demo-Arbeitsplatz sowie eine neue Multimediaanlage mit zahlreichen Monitoren und Dokumentenkameras detaillierte Einblicke in die von Kursleiter und Oberarzt PD Dr. Michael Taschner gezeigten Behandlungsabläufe. „Im Sommersemester 2024 startet hier der erste Simulationskurs mit Zahnmedizinstudierenden der neuen Approbationsordnung“, erläutert Dr. Taschner. „Im September 2024 prüfen wir hier innerhalb von nur wenigen Tagen alle 60-mal Phantom-Zahnschmerzen Weil Isolation keine OPTION ist. NORMAL GENIAL anders Eine psychische Erkrankung ist nicht das Aus, denn der wabe Verein zur Wiedereingliederung psychisch kranker Menschen e. V. zeigt Wege aus der Krise zurück in ein selbstbestimmtes Leben. wabe-erlangen.de Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw