Gesundheit erlangen - Sommer 2024

| 59 Aktiv leben Sportärztliche Untersuchungsstelle am Uniklinikum Erlangen Telefon: 09131 85-35355 E-Mail: m2-sportmedizin@uk-erlangen.de Bei der ersten Disziplin der DATEV Challenge Roth schwimmen die Athletinnen und Athleten 3,8 Kilometer durch den Main-Donau-Kanal. Verrückter Weltrekordversuch Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann startete am 9. Mai 2024 seinen beispiellosen Weltrekordversuch: Bis zum 5. September will er auf der Strecke der DATEV Challenge Roth 120 Triathlons nacheinander absolvieren. Nach vier Monaten im Dauereinsatz hätte er so am Ende 456 Kilometer im Wasser, 21.000 Kilometer auf dem Rad und 5.063 Kilometer zu Fuß absolviert. Hitze, bei der man nicht dehydrieren darf. Da muss man sich langsam und über Jahre hintrainieren – auch, was die Belastung für die Gelenke betrifft. Neben dem Ausdauer- sollte deshalb auch das Krafttraining in der Vorbereitung nicht vergessen werden. Ich würde empfehlen, mit einer kürzeren Volksdistanz anzufangen und sich – wie erwähnt – regelmäßig sportmedizinisch durchchecken zu lassen. So können wir den Wettkampf sicherer machen, aber auch Tipps geben, wie die Leistung noch gesteigert werden kann, wenn sich jemand zum Beispiel eine bestimmte Zielzeit vorgenommen hat. Immer wieder stellen sich Triathletinnen und -athleten bei uns vor, die schon beim Ironman auf Hawaii oder in Roth dabei waren. Wer übernimmt die Kosten für die sportärztliche Vorsorgeuntersuchung und die Leistungsdiagnostik? Es lohnt sich, bei seiner Krankenkasse nachzufragen, ob es Zuschüsse gibt. Einige Kassen zahlen zum Beispiel alle zwei Jahre 120 Euro für die erweiterte sportärztliche Untersuchung oder bis zu 140 Euro für die Leistungsdiagnostik.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw