Gesundheit erlangen - Sommer 2024

6 | Neues aus dem Uniklinikum „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, in Zeiten des Fachkräftemangels die renovierte Station 31 wiederzueröffnen“, sagte Prof. Dr. Oliver Schnell, Direktor der Neurochirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen bei der Wiedereröffnung. „Angesichts des aktuellen Trends, dass immer mehr Stationen schließen müssen, ist es alles andere als selbstverständlich, dass wir heute das Gegenteil feiern und unseren Patientinnen und Patienten ab sofort mehr Platz bieten.“ Die Station 31 der Neurochirurgie war im Dezember 2021 wegen Personalmangels geschlossen worden. Manuela Haß, Pflegedienstleitung Kopfkliniken, erklärte: „Aufgrund des positiven Teamgeistes der Stationen 22 und 32 ist es uns gelungen, nach und nach Die Station 31 der Neurochirurgischen Klinik wurde feierlich wiedereröffnet Mehr Platz für Patientinnen und Patienten mehr Pflegepersonal einzustellen. Die Integration von internationalen Pflegekräften möchte ich dabei besonders hervorheben. Und ohne die tolle Zusammenarbeit und die gemeinsamen Anstrengungen des pflegerischen und ärztlichen Dienstes wäre die heutige Wiedereröffnung nicht möglich gewesen.“ Die Station 31 wurde am 8. April 2024 vorerst als sogenannte Kurzliegerstation für die Zeit von Montag bis Freitag geöffnet. Das heißt, dass aktuell bis zu zwölf Patientinnen und Patienten dort untergebracht werden können, die nur wenige Tage im Krankenhaus bleiben müssen. „Im nächsten Schritt ist geplant, die Station vollumfänglich von Montag bis Sonntag zu führen“, so Klinikdirektor Prof. Schnell. V. l. n. r.: Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro (Ärztlicher Direktor), Reiner Schrüfer (Pflegedirektor), Prof. Dr. Oliver Schnell (Klinikdirektor), Theresa Kneuer (Leitung Station 31) und Manuela Haß (Pflegedienstleitung Kopfkliniken) bei der Stationswiedereröffnung.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw