46 | Ernährung MUND AUF! Hagebutten sind die Früchte verschiedener Wildrosenarten. Sie stecken voller gesunder Inhaltsstoffe und sind vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. VON LUISE LAUFER Herbstleuchten mit Hagebutten Immunbooster Hagebutten sind wahre Vitaminbomben mit einem besonders hohen Gehalt an Vitamin C: Pro 100 g enthalten sie bis zu 1.250 mg – das ist über zwanzigmal so viel wie in Zitronen. Damit reichen schon zwei der kleinen Früchte, um den täglichen Bedarf an Vitamin C zu decken und damit das Immunsystem zu stärken. Der Nährstoff unterstützt außerdem die Wundheilung und die Kollagenbildung und fördert so gesunde Haut, Haare und Nägel. Hagebutten sind auch reich an Vitamin A, das unter anderem für eine gute Sehkraft notwendig ist. Die enthaltenen B-Vitamine fördern den Energiestoffwechsel. Zudem liefern die leuchtend roten Früchte wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen, die die Knochengesundheit, Muskelarbeit und Blutbildung stärken. Süß-sauer macht lustig Was Hagebuttenpulver in jedem Fall kann, ist die Küche bereichern: Das aus getrockneten und gemahlenen Früchten hergestellte Pulver verfeinert beispielsweise Smoothies, Joghurts und Müslis. Frische Hagebutten schmecken aufgrund ihres hohen Gerbstoffgehalts süß-säuerlich und lassen sich hervorragend zu Marmelade oder Mus verarbeiten – hier in Franken als Hiffenmark bezeichnet und als Krapfenfüllung beliebt. Und dann gibt es natürlich Hagebuttentee, der vor allem jetzt in der beginnenden Erkältungszeit wohltuend ist.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw