Gesundheit erlangen - Frühling 2025

14 | Titel Trinken Sie morgens zu Ihrem Kaffee auch noch eine Tasse Tee. Gerade ältere Menschen trinken oft viel zu wenig. PD Dr. Christian Krautz Fortsetzung von S. 13 Divertikulitis führen, indem er den Darm verengt und so den Druck erhöht“, sagt Dr. Krautz. Grundsätzlich können entzündete Divertikel von allein, also unbehandelt, wieder abheilen. Tun sie das jedoch nicht und verursachen sie größere Beschwerden, etwa starke Schmerzen oder sogar Fieber, ist fachärztliche Hilfe nötig. Standardmäßig wird ein Antibiotikum verschrieben. Zusätzlich können Medikamente den Stuhl regulieren, ihn also dünnflüssiger machen. „Viel trinken ist sehr wichtig und in der Akutphase leicht verdauliche Kost, um den Darm nicht weiter zu reizen und die Entzündung ein paar Tage lang abklingen zu lassen. Hier sind die ansonsten so wichtigen Ballaststoffe ausnahmsweise nicht so ratsam“, gibt Dr. Krautz zu bedenken. In bestimmten Fällen könne auch eine stationäre Versorgung sinnvoll sein, „weil wir das Antibiotikum dann inPatientin Ingrid Lieb am Tag nach ihrer Darm-OP im Gespräch mit Operateur PD Dr. Krautz

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw