Gesundheit erlangen - Winter 2024/25

62 | Vorschau I Impressum Gutes Bauchgefühl Darmgesundheit im Fokus: In der kommenden Ausgabe von „Gesundheit erlangen“ lesen Sie, was unser zentrales Verdauungsorgan gesund hält, welche Lebens- und Ernährungsgewohnheiten günstig sind und welche wiederum zu Reizungen und Entzündungen führen können. Wir informieren Sie darüber, welche Risikofaktoren es für Darmkrebs gibt und wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen sind. Was, wenn der Darm scheinbar ohne Grund rebelliert? Wer bietet Hilfe bei Divertikeln und chronischer Verstopfung? Wir weisen Ihnen den Weg zu interdisziplinären Behandlungsoptionen für Kinder und Erwachsene am Uniklinikum Erlangen. Erhältlich ab 1. März 2025 an allen bekannten Auslagestellen oder im Abo. VORSCHAU: FRÜHLING 2025 Weitere Infos: www.gesundheit-erlangen.com IMPRESSUM Herausgeber Universitätsklinikum Erlangen Stabsabteilung Kommunikation Johannes Eissing Krankenhausstraße 12 91054 Erlangen Redaktion Franziska Männel (V. i. S. d. P.), Alessa Sailer Telefon: 09131 85-46670/-46811 gesundheit-erlangen@uk-erlangen.de www.gesundheit-erlangen.com Mitarbeit an dieser Ausgabe Marie Böhm, Kerstin Bönisch, Luise Laufer, Barbara Mestel, Alina Toth Anzeigen Kerstin Bönisch, Telefon: 09131 85-46879, werbung@uk-erlangen.de Druck Druckhaus Haspel e. K., Willi-Grasser-Straße 13 a, 91056 Erlangen Erscheinungsweise „Gesundheit erlangen“ erscheint vierteljährlich, jeweils zum 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember eines Jahres. Das Magazin liegt an gesundheitsbezogenen und städtischen Stellen in Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Forchheim und Bamberg aus, z.B. in Kliniken, Apotheken, Arztpraxen, Fitnessstudios, Bürgerbüros und in der Volks- hochschule, und wird zum Teil auch direkt an die Haushalte verteilt. „Gesundheit erlangen“ ist kostenlos. Ein Jahres-Abo ist zu einem Preis von 10 Euro erhältlich. Wenn Sie diese Publikation zukünftig nicht mehr erhalten wollen, schreiben Sie bitte an gesundheit-erlangen@uk-erlangen.de. Bild- und Fotonachweise Titel: Kuzmaphoto/stock.adobe.com; S. 3: Michael Rabenstein/UK Erlangen; S. 4/5: Simone Kessler/UK Erlangen, Michael Rabenstein/UK Erlangen, Alessa Sailer/UK Erlangen, Mila/stock.adobe.com; S. 6: Michael Rabenstein/UK Erlangen; S. 7: Kurt Fuchs; S. 8: generiert mit DALL-E von Franziska Männel; S. 11: Markus Kohler/UK Erlangen; S. 14: Michael Rabenstein/UK Erlangen; S. 15: Franziska Männel/ UK Erlangen; S. 16: Design Cells/stock.adobe.com; S. 18–21: Simone Kessler/UK Erlangen; S. 22: Michael Rabenstein/UK Erlangen; S. 24: Lena Freund/UK Erlangen; S. 25: Kerstin Bönisch/UK Erlangen; S. 26: Kerstin Bönisch/UK Erlangen; S. 28/29: KMPZZZ/stock.adobe.com; S. 30: Sandra Stumpf/UK Erlangen; S. 33: Vanessa Handl, privat; S. 34: Wellcome Collection; S. 35: Michael Rabenstein/UK Erlangen; S. 36: freepik/freepik.com; S. 38–41: Alessa Sailer/UK Erlangen; S. 42: Marie Böhm/UK Erlangen; S. 43: Vanessa Diruf, Marie Böhm/UK Erlangen; S. 44: Franziska Männel/UK Erlangen; S. 45: Prof. Dr. Matthias May/ UK Erlangen; S. 46: photocrew/stock.adobe.com; S. 47: generiert mit Midjourney von Luise Laufer; S. 48: deagreez/stock.adobe.com; S. 49: Simone Kessler/UK Erlangen; S. 54/55: Franziska Männel/UK Erlangen; S. 56–58: Mila/stock.adobe.com, Leonard Billeke, Franziska Männel/UK Erlangen; S. 60: Franziska Männel/UK Erlangen; S. 61: frechverlag GmbH, Alessa Sailer/UK Erlangen; S. 62: ViDi Studio/stock. adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw