Gesundheit erlangen - Winter 2024/25

| 33 Medizin Lena und ihr Bruder (Bild in der Mitte) haben sichtlich Spaß im neuen Lastenrad – so auch der fünfjährige Jakob (Bild unten). Ein nachgerüstetes Gestell (r.) sorgt jeweils für einen stabilen Stand des Unterstützungssystems. Video: Lastenrad für Kunstherzfamilien www.gesundheit-erlangen.com Lastenrad einer weiteren Herzfamilie, die in Erlangen in Behandlung ist und mit der die Handls regelmäßig in Kontakt stehen, baute Lenas Papa um. „Die Idee mit den Rädern kam ursprünglich von Jakobs Familie, die ja schon seit einigen Jahren auf ein neues Herz wartet. Professor Dewald versprach uns dann, sich um das Projekt zu kümmern“, sagt Va- nessa Handl. „Wir sind so dankbar, dass wir jetzt das Fahrrad nutzen können, solange wir auf ein Spenderorgan für Lena warten.“ Die Familie des fünfjährigen Jakob nutzt ihr Lastenrad auch regelmäßig zum Einkaufen und für andere Alltagsfahrten. Federführend koordiniert hatte die Aktion Kardiotechniker Nicola Kwapil. Er organisierte zunächst eine Probefahrt mit zwei E-Bike-Modellen für die beiden Familien und kümmerte sich anschließend mit Prof. Dewald um die Finanzierung der Räder durch die kinderherzen Stiftung Erlangen. „Es bedeutet uns sehr viel, dass wir das Lastenrad bekommen haben, und wir sind uns bewusst, dass dies nur dank der vielen Spenden möglich war“, betont Vanessa Handl. kinderherzen Stiftung Erlangen Telefon: 0176 60480022 E-Mail: antonia.rogler@kinderherzen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw